Hansa Rostock schlägt Alemannia Aachen mit 4:3
Hansa Rostock dreht in der Schlussviertelstunde die Partie beim Tabellenletzten Alemannia Aachen und feiert den ersten Auswärtssieg der Rückrunde
13. April 2013, von Marc
Tor, Tor, Tor und Sieg! Wer hätte das gedacht? Nach einer frühen Führung durch Blum lag Hansa Rostock beim Tabellenschlusslicht Alemannia Aachen bis zur 76. Minute mit 1:3 zurück. Den Abgrund vor Augen drehte die Hansa-Kogge in einer spannungsgeladenen Schlussviertelstunde das Spiel und erkämpfte sich mit 4:3 (1:2) den ersten Auswärtssieg der Rückrunde.
9.323 Zuschauer, darunter etwa 800 Hansa-Fans, sehen beim Freitagabendspiel am Aachener Tivoli eine im Vergleich zum Bielefeld-Spiel auf fünf Positionen veränderte Rostocker Startformation. In der komplett umgekrempelten Offensivabteilung setzt Trainer Marc Fascher auf Tom Weilandt, Michael Blum, Johan Plat und Manfred Starke. Kevin Müller steht für den verletzten Johannes Brinkies zwischen den Pfosten, Ken Leemans kehrt nach abgesessener Gelbsperre als Sechser für Julien Humbert in die Startelf zurück.
Ein erstes Achtungszeichen von Leemans aus 25 Metern geht knapp am Tor vorbei (2. Minute), auf der Gegenseite ist es Timmy Thiele, dessen Versuch aus gut zehn Metern von der Rostocker Abwehr geblockt werden kann (10. Minute).

Szenen im Strafraum bleiben in den ersten 20 Minuten jedoch auf beiden Seiten Mangelware und so fällt der Führungstreffer der Gäste etwas überraschend. Michael Blum hält aus 30 Metern einfach mal drauf, trifft den linken Innenpfosten, von dem die Kugel ins Netz der Hausherren abprallt (22. Minute). In den Freudentaumel der Rostocker platzt jedoch unmittelbar die Antwort von Aachen. Sascha Herröder spielt einen langen Ball in den Strafraum der Rostocker, wo Timmy Thiele zur Stelle ist und per Kopf zum Ausgleich einnetzt (23. Minute).
Zweimal behält Müller im Anschluss die Oberhand über Thiele (34. und 39. Minute) und bewahrt Hansa vor einem frühen Rückstand. Kurz vor dem Halbzeitpfiff passiert es dann aber: Oguzhan Kefkir bringt einen Freistoß aus 20 Metern direkt in den Winkel (45. Minute). Mit dem Stand von 2:1 geht es für die Mannschaften zum Pausentee.

Fascher reagiert auf den Rückstand und bringt Tommy Grupe für den glücklosen Maurice Trapp ins Spiel. Erstmal muss Kevin Müller zu Beginn des zweiten Durchgangs erneut gegen Thiele verteidigen (50. Minute), die besseren Chancen haben jetzt jedoch die Gäste. Nach einem schönen Zuspiel von Blum landet erst ein Weiland-Schuss am Pfosten (55. Minute), dann schnappt sich Leemans in eigener Hälfte den Abschlag des weit herausgelaufenen Alemannia-Keepers Mark Flekken und schickt die Kugel direkt zurück, der Versuch geht jedoch links am Kasten vorbei (59. Minute).
Drei Minuten später ist es abermals ein direkt ausgeführter Freistoß, mit dem Kefkir aus gut 20 Metern die Führung von Alemannia Aachen ausbauen kann (63. Minute). Hansa indes steckt keineswegs auf. Fascher reagiert erneut und bringt den lange verletzten Ondrej Smetana (für Manfred Starke) ins Spiel. Doch erstmal ist es Tom Weilandt, der Aachens Schlussmann Flekken mit einem Distanzschuss aus 25 Metern überwindet und für den Anschlusstreffer sorgt (76. Minute).

Eine Eingabe von Blum verwandelt Johan Plat zum Ausgleich (79. Minute), bevor kurz darauf ein abgefälschter Schuss von Joker Smetana im Netz der Hausherren landet (83. Minute). Hansa lässt jetzt nichts mehr anbrennen und rettet die Führung über die Zeit. Nach einem irren Spiel ist der erste Auswärtssieg seit dem 6. Oktober perfekt. Mannschaft, Trainer und Fans haben endlich wieder Grund zum Jubeln.
Mit ihrem Sieg verbessern sich die Rostocker vorerst auf den 13. Tabellenplatz und haben vor den Samstagsspielen neun Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Mit frisch getanktem Selbstbewusstsein und der nötigen Ruhe in Sachen Trainerfrage kann Hansa nun die beiden wichtigen Spiele gegen die Abstiegskandidaten Babelsberg (Dienstag) und Dortmund II (Samstag) angehen.

Tore:
0:1 Michael Blum (22. Minute)
1:1 Timmy Thiele (23. Minute)
2:1 Oguzhan Kefkir (45. Minute)
3:1 Oguzhan Kefkir (63. Minute)
3:2 Tom Weilandt (76. Minute)
3:3 Johan Plat (79. Minute)
3:4 Ondrej Smetana (82. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Noёl Alexandre Mendy, Matthias Holst, Maurice Trapp (Tommy Grupe, ab 46. Minute), Ronny Marcos
Ken Leemans, Leonhard Haas (Julien Humbert, ab 26. Minute)
Tom Weilandt, Michael Blum
Johan Plat, Manfred Starke (Ondrej Smetana, ab 64. Minute)
Fotos: osnapix/Titgemeyer