1. Philharmonisches Konzert der Norddeutschen Philharmonie

Fabrice Bollon »Aux trois coins de la terre« für Saxophonquartett und Orchester, Uraufführung Gustav Mahler Symphonie Nr. 7 e-Moll am 1. September in der Halle 207

Norddeutsche Philharmonie Rostock und Florian Krumpöck
Norddeutsche Philharmonie Rostock und Florian Krumpöck

Eine Uraufführung mit dem berühmten Raschèr Saxophone Quartet wird die Philharmonische Konzertsaison 2012/13 eröffnen. Das Konzert für Saxophonquartett und Orchester mit dem Titel »Aux trois coins de la terre (An drei Enden der Erde)« komponierte der französische Dirigent und Komponist Fabrice Bollon bereits 2010. Die ursprünglich im März 2012 geplante Uraufführung dieser Komposition, welche drei besonders couragierte Frauen aus Guatemala, dem Iran und Kenia würdigt, wird nun im Septemberkonzert erklingen. Nach der Pause steht Gustav Mahlers 7. Symphonie auf dem Programm – ein Werk, das anders als sein symphonischer Vorgänger eine Tendenz zum Positiven und zur versöhnlichen »Dur-Seligkeit« zeigt, insbesondere im »theatralischen« Jubel des Finales. Von besonderem Charakter erweisen sich die drei Mittelsätze: die beiden Nachtmusiken und das schattenhafte Scherzo – eine Folge subtiler Charakterstücke, in der sich die Bilderwelt der »Wunderhorn-Atmosphäre« aus den früheren Symphonien und Liedern schleierhaft offenbart. Es dirigiert Florian Krumpöck.

Termine: Samstag, 01. September, 19:30 Uhr und Sonntag, 02. September, 18:00 Uhr, Halle 207 der ehemaligen Neptunwerft

Quelle: Volkstheater Rostock

Schlagwörter: Klassik (74)Konzert (323)Norddeutsche Philharmonie (28)Volkstheater (250)