7. Rostocker Spendenlauf 2011
270 Läufer und Läuferinnen starteten für den guten Zweck
23. Januar 2011, von Phillip
Laufen für einen guten Zweck. Das war heute Vormittag das Motto der Läufer und Läuferinnen, die sich am LT Club versammelt hatten, um am mittlerweile 7. Rostocker Spendenlauf teilzunehmen.
Bei Temperaturen um die 0°C war es zwar auch in diesem Jahr nicht wirklich warm, im Vergleich zu den Temperaturen im zweistelligen Minusbereich des Vorjahres dürfte es einigen Teilnehmern aber fast sommerlich vorgekommen sein.

„Wir wollen das Ergebnis des Vorjahres toppen“, gab Roman Klawun vom Organisator Pro Event das Ziel der Veranstalter vor dem Start aus. Dieses Ziel konnte nicht zuletzt dank den besseren Wetterverhältnissen auch problemlos erreicht werden. Mit 270 Teilnehmern gingen etwa doppelt so viele Läufer an den Start wie beim 6. Spendenlauf.
Dabei blieb es jedem Teilnehmer selbst überlassen, die Höhe der Startgebühr zu bestimmen. Die auf diese Weise eingegangenen Spenden gingen geschlossen an den Hanse-Tour Sonnenschein e.V., der schon seit etlichen Jahren gegen Krebs und chronische Krankheiten bei Kindern kämpft. Der Verein ist seit zwei Jahren Partner des Spendenlaufs, der vor 7 Jahren nach der Tsunami Katastrophe in Kooperation mit UNICEF als Hilfsinitiative ins Leben gerufen wurde. Dank der regen Beteiligung durfte sich der Verein über Spenden in Höhe 1561 € freuen.

Kurz nach 11 Uhr war es dann soweit und am LT Club erfolgte der Startschuss für den Lauf durch den Barnstorfer Wald. Wahlweise 2,5 km, 5 km oder 10 km standen für die Läufer auf dem Programm. Der Start erfolgte für alle Strecken zur gleichen Zeit.
Der Wettkampfcharakter stand bei dieser Veranstaltung sicherlich im Hintergrund, trotzdem versuchten natürlich viele Teilnehmer eine möglichst gute Zeit abzuliefern. Eine offizielle Siegerehrung gab es zwar nicht, denn „der Gewinner ist die Hanse-Tour Sonnenschein“, wie Roman Klawun verlauten ließ. Dennoch wollen wir Euch die Ergebnisse nicht vorenthalten.
Über die 2,5 km Strecke setzten sich am Ende Peggy Frahm (LAV Sanitz) bei den Frauen/Schülerinnen und Marvin Schwedes (1. LAV Rostock) bei den Männern/Schülern durch. Auf den Plätzen folgten Robert Jantzen aus Hamburg und Maximilian Heise sowie Greta Grobbecker (beide Sportclub Laage e.V.) und Aina Sörgel.

Tom Richter (SC Riesa) bewältigte die 5 km Strecke als schnellster vor Thomas Schröder (Gnoiener SV 24) und Tobias Naß (Sportclub Laage e.V.). Für Richter, der seit einem Jahr in Rostock studiert und in Zukunft für den TC Fiko Rostock starten wird, war es die erste Teilnahme am Spendenlauf. Der geübte Läufer sprach anschließend von einem „kleinen Läufchen am Sonntag“. Nadine Stäcker (Rostock) ging bei den Frauen als Erste ins Ziel und setzte sich mit einer Zeit von 24 Minuten und 5 Sekunden gegen Stella Grobbecker (Hanse-Tour Sonnenschein) und Ina Bauermann (Rostock) durch.

In der Königsdisziplin über 10 km, die insgesamt 113 Läufer bewältigten, war es schließlich der Vorjahreszweite Frank Schütz (ESV LOK Neustrelitz) der in einer Zeit von 38 Minuten und 6 Sekunden als Erster ins Ziel ging, gefolgt von Marcus Hill (TC Fiko Rostock), der für die Strecke 39 Minuten und 7 Sekunden benötigte. Auf Platz drei folgte Dirk Albrecht vom Greifswalder SV 04. Die schnellste Frau im Feld war Katharina Splinter vom 1. LAV Rostock, die sich gegen Petra Gierer (Papendorf) und Christin Lettow (1. LAV Rostock).
Für die Veranstalter von Pro Event war es eine rundum gelungene Veranstaltung mit reger Beteiligung, die auch etliche Läufer anzieht, die für gewöhnlich nicht bei Laufveranstaltungen teilnehmen. Vielleicht hat ja der eine oder andere von euch Lust darauf bekommen im nächsten Jahr selbst einmal teilzunehmen, bei so einem kleinen Läufchen am Sonntag.