Wiro und Flinkster starten Carsharing in Rostock

Mit dem gemeinsamen Carsharing-Projekt der Wiro und der Deutschen-Bahn-Tochter Flinkster stehen künftig 25 Fahrzeuge der Klein- und Kompaktklasse im Stadtgebiet von Rostock zur Verfügung

8. August 2018
Wiro und Flinkster starten Carsharing in Rostock
Wiro und Flinkster starten Carsharing in Rostock

In Zeiten des Klimawandels kommt das gemeinsame Projekt des Wohnungsunternehmens Wiro und der Deutschen Bahn Connect gerade recht. Mit dem Carsharing-Angebot „Flinkster“ stehen den Mietern künftig 25 Fahrzeuge der Klein- und Kompaktklasse rund um die Uhr zur kostengünstigen Nutzung zur Verfügung. Individuelle Mobilität ist künftig jederzeit auch ohne eigenes Auto möglich. An zunächst fünf Stationen in verschiedenen Wohngebieten innerhalb Rostocks können Pkw tagsüber bereits ab 3,78 Euro pro Stunde gemietet werden.

Im Rahmen einer wettbewerblichen Ausschreibung der WIRO konnte das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn überzeugen. Es ist mit rund 4.000 Fahrzeugen in 400 Städten vertreten und betreibt mit 2.500 Stationen das flächenmäßig größte Carsharing-Netz in Deutschland. In diesem Zusammenhang profitieren auch alle anderen Rostocker vom neuen Angebot. Es steht ihnen ebenfalls zur Nutzung offen. Vorteil für die Wiro: Mitarbeiter des Wohnungsunternehmens sind dienstlich und privat künftig ebenfalls mit den „Flinkster“-Wagen unterwegs. Die Fahrzeuge ergänzen den eigenen Fuhrpark.

Thomas Hofmann, Regionalleiter Vertrieb Ost, Deutsche Bahn Connect, sieht das Rostocker Wohnungsunternehmen in einer Vorreiterrolle: „Mit diesem ‚Prima Klima‘-Projekt übernimmt die WIRO Verantwortung und leistet einen wertvollen Beitrag, das Leben in der Stadt attraktiv zu gestalten. Mit der Einrichtung von „Flinkster“-Stationen im unmittelbaren Wohnumfeld ist jederzeit die Wahlmöglichkeit zwischen Straßenbahn, Bus oder der individuellen Alternative mit dem Pkw gegeben.“

Ralf Zimlich, Vorsitzender der Wiro-Geschäftsführung, ist vom nachhaltigen Erfolg des Projekts überzeugt: „Der gemeinschaftliche Gebrauch von Autos bietet den Einwohnern nicht nur einen praktischen Nutzen im Alltag, sondern spart Platz und ist auch eine gute Nachricht für das Klima. Denn Studien gehen davon aus, dass ein Carsharing-Fahrzeug um die fünf Privatfahrzeuge ersetzt.“

Dies sind die Standorte im Rostocker Stadtgebiet, an denen die Fahrzeuge der „Flinkster“-Flotte zu finden sind:

  • Toitenwinkel
    Großparkplatz Jawaharlal-Nehru-Straße (vor Haus Nr. 13 – 15)
    18147 Rostock
  • Warnemünde
    WIRO-Parkplatz Mittelmole in Warnemünde
    Am Bahnhof 1 (links hinter der Einfahrt)
    18119 Rostock
  • Reutershagen
    Parkplatz vor dem WIRO-KundenCenter Reutershagen
    Schonenfahrerstraße 5
    18057 Rostock
  • Groß Klein
    Parkplatz beim WIRO-KundenCenter Groß Klein
    Albrecht-Tischbein-Straße (vor Haus Nr. 42)
    18109 Rostock
  • Stadtmitte / KTV
    ab 22. August 2018: Parkplatz am Büro Hanse Sail
    Warnowufer 65
    18057 Rostock

Wiro-Mieter können sich über einen Link auf der Website des Wohnungsunternehmens www.WIRO.de/carsharing registrieren. Die Anmeldegebühr in Höhe von 29 Euro entfällt. Für weitere Informationen und Anmeldungen anderer Interessenten steht die Website www.flinkster.de zur Verfügung.

Quelle: WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH

Schlagwörter: Carsharing (7)Deutsche Bahn (25)Flinkster (1)Verkehr (512)WIRO (72)