Hansa Rostock besiegt Wehen Wiesbaden mit 3:2
Hansa Rostock gewinnt sein zweites Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden nach einem Foulelfmeter in der Nachspielzeit mit 3:2 (2:1) und klettert auf den 5. Tabellenplatz
8. August 2018, von Marc
Hansa Rostock entscheidet auch sein zweites Heimspiel für sich. Am Mittwochabend setzte sich die Kogge im Ostseestadion gegen Wehen Wiesbaden mit 3:2 (2:1) durch. Der Ex-Rostocker Stephan Andrist brachte die Gäste in Führung, Pascal Breier und Marco Königs drehten die Partie noch im ersten Durchgang. Ein fragwürdiger Freistoß brachte den Gästen kurz vor Schluss den Ausgleich, doch dann konnten sich auch die Rostocker in der Nachspielzeit über einen großzügigen Elfmeter freuen und den zweiten Hansa-Sieg der Saison perfekt machen. Mit sechs Punkten klettern die Rostocker nach dem 3. Spieltag auf den 5. Tabellenplatz.
Die 16.000 Zuschauer im Ostseestadion sehen eine im Vergleich zum Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig unveränderte Rostocker Startelf. Hansa-Trainer Pavel Dotchev hat keinen Grund etwas an seiner Erfolgstruppe zu ändern.
Beide Mannschaften spielen von Beginn an mutig nach vorne, echte Torchancen können sich die Teams in den ersten zehn Minuten allerdings nicht herausspielen. Nach einer Flanke von Jeremias Lorch steht dann jedoch der Ex-Rostocker Stephan Andrist am zweiten Pfosten goldrichtig und köpft zur 1:0-Gästeführung ein (12. Minute).
Nur fünf Zeigerumdrehungen später nutzt Hansa Rostock einen Standard zum Ausgleich. Stefan Wannenwetsch bringt einen Freistoß von links scharf in den Sechzehner, wo Pascal Breier den Ball am langen Pfosten über die Linie drücken kann. Und dann trifft auch Stürmer Marco Königs zum ersten Mal für die Kogge. Der Rostocker Neuzugang erläuft sich einen langen Ball, setzt sich an der Strafraumgrenze durch und bugsiert die Kugel im Fallen aus sieben Metern irgendwie an SVWW-Keeper Markus Kolke vorbei ins Tor (28. Minute).
Nach dem frühen Rückstand dreht Hansa die Partie, kontrolliert zunehmend das Geschehen auf dem Platz und geht mit einer durchaus verdienten Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel köpft Sebastian Mrowca den Ball nur knapp am Rostocker Kasten vorbei, bevor ein Schuss von Niklas Schmidt nach einer Ecke wenige Zentimeter über die Latte abgefälscht wird (60./65. Minute). Wehen Wiesbaden drängt jetzt auf den Ausgleich! Auf der Gegenseite legt Soukou den Ball zurück auf Königs, dessen Schuss knapp über den Kasten abgefälscht wird (77. Minute).
Nach einem ziemlich fragwürdigen Foul zimmert Moritz Kuhn den folgenden Freistoß aus 17 Metern zum 2:2-Ausgleich unter die Latte (88. Minute). Doch manchmal liegen Freud und Leid nur fünf Minuten auseinander. Wehen-Schlussmann Kolke greift über die Schulter von Königs zum Ball. Der Rostocker kommt zu Fall und der Unparteiische Florian Heft zeigt sofort auf den Punkt. Cebio Soukou verwandelt den Strafstoß in der Nachspielzeit souverän zum 3:2-Endstand.
Was für eine nervenaufreibende Schlussphase im Ostseestadion! Nach ihrem insgesamt verdienten zweiten Heimsieg stehen die Rostocker nach dem 3. Spieltag mit sechs Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Kogge bereits am Samstag, wenn Hansa bei der SpVgg Unterhaching antreten muss.
Tore:
0:1 Stephan Andrist (12. Minute)
1:1 Pascal Breier (17. Minute)
2:1 Marco Königs (28. Minute)
2:2 Moritz Kuhn (88. Minute)
3:2 Cebio Soukou (90+3. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Ioannis Gelios (Torwart)
Vladimir Rankovic, Julian Riedel, Nico Rieble, Lukas Scherff
Stefan Wannenwetsch (Jonas Hildebrandt, ab 62. Minute), Kai Bülow
Merveille Biankadi (Anton Donkor, ab 84. Minute)
Pascal Breier (Mirnes Pepic, ab 70. Minute), Marco Königs, Cebio Soukou