Hansa Rostock unterliegt Unterhaching mit 1:2

Hansa Rostock muss sich auch im zweiten Auswärtsspiel der Saison geschlagen geben und verliert bei der SpVgg Unterhaching mit 1:2 (0:1)

11. August 2018, von
Hansa Rostock unterliegt Unterhaching mit 1:2 (Foto: Archiv)
Hansa Rostock unterliegt Unterhaching mit 1:2 (Foto: Archiv)

Hansa Rostock wartet weiter auf den ersten Auswärtspunkt. Bei der SpVgg Unterhaching musste sich die Kogge heute mit 1:2 (0:1) geschlagen geben. Stephan Hain und Luca Marseiler trafen für die Hausherren, mehr als der späte Anschlusstreffer durch Del-Angelo Williams war für Hansa nicht mehr drin. Mit sechs Punkten stehen die Rostocker aktuell auf dem 10. Tabellenplatz.

Die Zuschauer im Alpenbauer Sportpark in Unterhaching sehen nach dem kräfteraubenden Sieg gegen Wehen Wiesbaden eine auf zwei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Für Kai Bülow und Marco Königs stehen heute Amaury Bischoff und Mirnes Pepic von Beginn an auf dem Platz.

Die erste Chance der Partie gehört den Hausherren, als Stephan Hain den Ball nach einem Freistoß nur knapp links am Rostocker Gehäuse vorbeischießt (2. Minute). Auf der Gegenseite scheitert Cebio Soukou mit einem Distanzschuss am Hachinger Schlussmann Lukas Königshofer (4. Minute). In der 13. Minute ist erneut Soukou, der eine Rankovic-Flanke volley nimmt, jedoch wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbeischießt.

Dann ist es Hansa-Keeper Ioannis Gelios, der Rostock mit zwei Glanzparaden vor dem Rückstand bewahrt. Erst pariert er einen Distanzschuss von Dominik Stahl, dann behauptet er sich gegen Hain und Nico Rieble klärt auf der Linie (27. Minute).

Drei Zeigerumdrehungen später zappelt die Kugel aber doch im Netz. Einen Freistoß kann Gelios zwar noch parieren, doch nach der folgenden Ecke köpft Hain am langen Pfosten gegen die Laufrichtung des Hansa-Keepers ins linke Eck ein (30. Minute). Mit dem knappen Stand von 1:0 verabschieden sich die Mannschaften in die Pause.

Hansa-Trainer Pavel Dotchev reagiert auf den Rückstand und bringt mit Marco Königs (für Stefan Wannenwetsch) nach der Pause einen weiteren Stürmer ins Spiel. Zehn Minuten sind seit dem Seitenwechsel gespielt, als Königs von Biankadi bedient wird, aus spitzem Winkel jedoch knapp an Haching-Keeper Königshofer scheitert.

Del-Angelo Williams (für Biankadi) feiert sein Debüt, doch erstmal ist es erneut Königs, dessen Kopfball in der 78. Minuten am linken Pfosten landet. Zehn Zeigerumdrehungen später legt Königs auf Williams ab, der die Kugel von der Strafraumgrenze aus genau unter die Latte zimmert.

Mehr als der Anschlusstreffer ist für die Kogge heute Nachmittag allerdings nicht mehr drin. Fast hätte Pascal Breier in der Nachspielzeit noch den Ausgleich erzielt, doch Königshofer taucht blitzschnell ab. So bleibt es bei der knappen 1:2-Niederlage, obwohl Rostock nach der starken zweiten Hälfte durchaus einen Punkt verdient gehabt hätte.

Am nächsten Samstag empfängt die Hansa-Kogge im DFB-Pokal den VfB Stuttgart im Ostseestadion, eine Woche später sind die Würzburger Kickers zum nächsten Drittligaspiel zu Gast.

Tore:
1:0 Stephan Hain (30. Minute)
2:0 Luca Marseiler (73. Minute)
2:1 Del-Angelo Williams (88. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Ioannis Gelios (Torwart)
Vladimir Rankovic (Kai Bülow, ab 77. Minute), Julian Riedel, Nico Rieble, Lukas Scherff
Amaury Bischoff, Stefan Wannenwetsch (Marco Königs, ab 46. Minute)
Pascal Breier, Merveille Biankadi (Del-Angelo Williams, ab 70. Minute)
Cebio Soukou, Mirnes Pepic

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)