Hansa Rostock besiegt den SV Meppen
Hansa Rostock setzt sich beim SV Meppen mit 3:1 (2:0) durch und klettert auf den 9. Tabellenplatz
1. September 2018, von Marc
Hansa Rostock gewinnt sein Auswärtsspiel beim SV Meppen mit 3:1 (2:0). Marco Königs brachte die Kogge in der 8. Minute früh in Führung, Lukas Scherff erhöhte kurz vor der Pause, bevor der eingewechselte Anton Donkor in der 81. Minute zum 3:0 traf. In der Nachspielzeit gelang Meppen nach einer Ecke durch ein Eigentor von Kai Bülow noch der Ehrentreffer. Mit neun Punkten gehen die Rostocker auf dem 9. Tabellenplatz in die Länderspielpause.
Die 7.283 Zuschauer, darunter etwa 1.000 Hansa-Fans, in der Hänsch-Arena in Meppen sehen eine im Vergleich zur Heimniederlage gegen die Würzburger Kickers auf zwei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Für Jonas Hildebrandt und Nico Rieble stehen heute Merveille Biankadi und Willi Evseev von Beginn an auf dem Platz.
Ein schneller Konter bringt die Rostocker in der 8. Minute in Führung: Biankadi setzt sich in der Mitte durch, spielt den Ball nach rechts zu Cebio Soukou, der die Kugel quer vors Gehäuse legt. Marco Königs braucht am langen Pfosten nur noch zur 1:0-Führung einschieben.
Bei einem Freistoß von Meppen ist Hansa-Kepper Ioannis Gelios zur Stelle, auf der Gegenseite trifft Biankadi den Ball nicht richtig und drischt ihn von der Strafraumgrenze aus über den Kasten (21./31. Minute).
In der 40. Spielminute flankt Soukou nach einem langen Ball von rechts ins Zentrum, Meppen-Keeper Erik Domaschke ist jedoch zur Stelle. Besser läuft es für die Gäste drei Zeigerumdrehungen später: Nach einem Fehler der Hausherren fischt sich Lukas Scherff die Kugel aus der Luft, sprintet in Richtung Strafraum und trifft aus 18 Metern rechts unten zum 2:0. So geht es nach 45 Minuten mit der verdienten Gästeführung in die Katakomben.
Einen direkt ausgeführten Wannenwetsch-Freistoß pariert Erik Domaschke, die anschließende Ecke bringt den Rostockern nichts ein (59. Minute). Meppen bleibt offensiv weiter einfallslos. Nachdem der eingewechselte Max Kremer im Rostocker Strafraum zu Boden geht, fordert er einen Strafstoß, doch das war nur eine Schwalbe. Auf der Gegenseite scheitert Soukou an Meppen-Schlussmann Domaschke (73./75. Minute).
Nach einem Freistoß köpft der frisch eingewechselte Anton Donkor den Ball über den linken Innenpfosten zum 3:0 in die Maschen (81. Minute). In der Nachspielzeit gelingt Meppen durch ein Eigentor von Kai Bülow nach einer Ecke noch der Ehrentreffer. Dann ist die Partie vorbei und Hansa fährt mit dem ersten Auswärtsdreier der Saison zurück an die Ostsee.
Mit neun Punkten stehen die Rostocker nach dem 6. Spieltag auf dem 9. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Hansa-Kogge am nächsten Sonntag im Landespokal gegen die SG Warnow Papendorf. Im Ostseestadion hat heute Abend Marteria sein Heimspiel, in 14 Tagen ist 1860 München zum nächsten Drittligaspiel zu Gast.
Tore:
0:1 Marco Königs (8. Minute)
0:2 Lukas Scherff (43. Minute)
0:3 Anton Donkor (81. Minute)
1:3 Kai Bülow (90+3. Minute, Eigentor)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Ioannis Gelios (Torwart)
Vladimir Rankoviv, Julian Riedel, Kai Bülow, Lukas Scherff
Stefan Wannenwetsch, Willi Evseev (Jonas Hildebrandt, ab 42. Minute)
Pascal Breier, Merveille Biankadi
Cebio Soukou (Amaury Bischoff, ab 85. Minute), Marco Königs (Anton Donkor, ab 79. Minute)