Hansa Rostock und 1860 München trennen sich remis
Hansa Rostock trennt sich von den Münchner Löwen 2:2 (0:1) und klettert auf den 7. Tabellenplatz
15. September 2018, von Marc
Hansa Rostock muss sich im Heimspiel gegen den TSV 1860 München mit einem 2:2 (0:1) begnügen. Herbert Paul brachte die Gäste in der 31. Minute in Führung, Marco Königs und Pascal Breier drehten die Partie zu Beginn der zweiten Hälfte, bevor den Gästen in der 76. Minute der Ausgleich per Foulelfmeter gelang. Mit zehn Punkten verbessern sich die Rostocker auf den 7. Tabellenplatz.
Die 18.000 Zuschauer im Rostocker Ostseestadion sehen eine im Vergleich zum Auswärtssieg beim SV Meppen auf drei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Für Lukas Scherff, Willi Evseev und Cebio Soukou stehen heute Nico Rieble, Anton Donkor und Mirnes Pepic von Beginn an auf dem Platz.
Die erste Chance der Partie gehört in der 4. Minute den Hausherren. Von Pascal Breier bedrängt klärt 1860-Keeper Marco Hiller zu kurz, Marco Königs bedient Donkor, der jedoch knapp am linken Pfosten vorbeischießt. Dichter Rauch von Pyrotechnik auf der Südtribüne behindert die Sicht auf dem Geläuf, der Unparteiische Daniel Siebert unterbricht das Spiel für drei Minuten.
Nach einer Flanke kommt Adriano Grimaldi im Rostocker Sechzehner zum Kopfball, Ioannis Gelios rettet jedoch mit toller Parade (18. Minute). Nach einer guten ersten Viertelstunde der Rostocker bestimmen zunehmend die Gäste das Geschehen auf dem Grün. Und so kommt die Führung der Löwen nicht ganz unerwartet. Herbert Paul verlängert einen langen Freistoß von Phillipp Steinhart per Kopf ins Rostocker Gehäuse (31. Minute).
In der 43. Minute klärt Wannenwetsch in letzter Sekunde vor Nico Karger. Auf der Gegenseite zeigt sich Merveille Biankadi kurz vor dem Pausenpfiff noch einmal von der Strafraumgrenze aus, Marco Hiller fischt den Ball jedoch aus dem Winkel (45+4. Minute). So geht es mit der 1:0-Gästeführung in die Katakomben.
Gut zwei Minuten sind seit dem Seitenwechsel gespielt, als Marco Königs der Ausgleich gelingt. Nach einer schönen Wannenwetsch-Flanke trifft der Rostocker Stürmer am kurzen Pfosten an Hiller vorbei zum 1:1 (48. Minute). Der Jubel ist noch gar nicht ganz verstummt, da steht es auch schon 2:1! Donkor legt zurück auf Breier, der vom Elfmeterpunkt zum 2:1 trifft – innerhalb von 90 Sekunden dreht Hansa Rostock die Partie. Nach einem geblockten Freistoß hat Breier sogar die Chance zum Führungsausbau, scheitert jedoch an Torwart Hiller (63. Minute).
Von den Löwen ist nicht viel zu sehen, doch dann läuft Grimaldi frei aufs Rostocker Tor zu und wird vom nacheilenden Julian Riedel zu Fall gebracht. Der Unparteiische Daniel Siebert zeigt auf den Punkt und Phillipp Steinhart verwandelt den Elfmeter sicher zum 2:2-Ausgleich (76. Minute).
Breier nimmt eine Königs-Flanke volley, schießt jedoch links vorbei (79.) Hansa-Trainer Pavel Dotchev bringt Jonas Hildebrandt und Lukas Scherff für Wannenwetsch und Donkor ins Spiel, doch mehr als ein Punkt ist für Hansa heute nicht mehr drin.
Mit zehn Punkten stehen die Rostocker nach dem 7. Spieltag auf dem 7. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Hansa-Kogge am nächsten Samstag bei Sonnenhof Großaspach.
Tore:
0:1 Herbert Paul (31. Minute)
1:1 Marco Königs (48. Minute)
2:1 Pascal Breier (49. Minute)
2:2 Phillipp Steinhart (76. Minute, FE)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Ioannis Gelios (Torwart)
Vladimir Rankoviv, Julian Riedel, Kai Bülow, Nico Rieble
Anton Donkor (Lukas Scherff, ab 80. Minute), Mirnes Pepic, Stefan Wannenwetsch (Jonas Hildebrandt, ab 80. Minute), Merveille Biankadi
Pascal Breier, Marco Königs