Leuchtende Nachtwolken in Warnemünde

Am Himmel über Rostock lassen sich derzeit wieder Leuchtende Nachtwolken (NLC) beobachten – vergangene Nacht zeigten sie sich besonders intensiv

13. Juni 2019, von
Leuchtende Nachtwolken (NLC) am Ostsee-Strand von Rostock-Warnemünde (12./13. Juni 2019)
Leuchtende Nachtwolken (NLC) am Ostsee-Strand von Rostock-Warnemünde (12./13. Juni 2019)

In der vergangenen Nacht konnte über Rostock wieder ein seltenes Himmelsphänomen beobachtet werden, die sogenannten Leuchtenden Nachtwolken (engl. noctilucent clouds, kurz NLC). Besonders kräftig erschienen sie um Mitternacht herum am Nordhorizont und waren vom Ostseestrand in Warnemünde aus deutlich zu sehen.

Anders als gewöhnliche Wolken, die in maximal 13 Kilometern Höhe auftreten, entstehen Leuchtende Nachtwolken in der Mesopause in einer Höhe zwischen 81 und 85 Kilometer. In den Sommermonaten sinkt die Temperatur dort auf bis zu -140 Grad ab und es können sich kleine Eispartikel bilden.

Die große Höhe bewirkt, dass wir die Leuchtenden Nachtwolken überhaupt sehen können. Steht die Sonne zwischen 6 und 16 Grad unter dem Horizont, kommt kein Sonnenlicht mehr auf der Erdoberfläche an. Die Sonnenstrahlen treffen jedoch noch auf die Eiskristalle in der Mesopause, die als zart leuchtender Schleier erscheinen – von silbrig-blau, über perlmuttartig bis gelb.

Ein wolkenfreier Himmel, wenig Lichtverschmutzung und ein freier Blick nach Norden sind die besten Voraussetzungen zur Beobachtung. An der Ostseeküste sind diese besonders gut und die Leuchtenden Nachtwolken könnten in den nächsten Nächten durchaus erneut auftreten.

Fotos von Leuchtenden Nachtwolken (NCL) in Rostock:

Leuchtende Nachtwolken (NCL) über Warnemünde im Zeitraffer (21./22./23. Juni 2019):

Leuchtende Nachtwolken (NCL) vor Warnemünde im Zeitraffer (16./17. Juni 2019):

Schlagwörter: Astronomie (17)Leuchtende Nachtwolken (2)Ostsee (92)Strand (198)Warnemünde (1189)Wetter (43)Zeitraffer (6)