Kreuzfahrtpassagier in Warnemünde festgenommen

Ein 54-jähriger Kreuzfahrtpassagier wurde nach dem Einlaufen in Warnemünde festgenommen – er wurde wegen Betruges mit Vollstreckungshaftbefehl gesucht

5. August 2019
Kreuzfahrtpassagier in Warnemünde festgenommen
Kreuzfahrtpassagier in Warnemünde festgenommen

Dass seine Ostseekreuzfahrt in Rostock bereits wieder enden wird, hat sich ein 54-jähriger Grieche bei seinem Zustieg in Kopenhagen auf das Schiff nicht unbedingt gedacht.

Noch bevor das Schiff in Rostock anlegte, hatten die Beamten der Bundespolizei ermittelt, dass der Mann festgenommen werden soll.

Denn dieser wurde bereits seit 2015 von der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, Zweigstelle Pforzheim, wegen Betruges mit Vollstreckungshaftbefehl gesucht.

Nach Einlaufen des Schiffes wurde der Mann von den Bundespolizisten in Empfang genommen und zur Verbüßung der Freiheitsstrafe von 10 Monaten in die Justizvollzugsanstalt verbracht. Zusätzlich dumm gelaufen war für ihn die Tatsache, dass, wenn er seine Kreuzfahrt zwei Monate später angetreten hätte, der Haftbefehl wegen Verjährung aus dem Fahndungssystem gelöscht worden wäre. Seine ihn begleitende Ehefrau ließ sich von der Festnahme nicht beeindrucken und setzte die Kreuzfahrt fort.

Keine zwei Stunden später schlugen die Beamten der Bundespolizei erneut zu. Diesmal war es ein 50-jähriger Mazedonier der den Bundespolizisten im Seehafen Rostock ins Netz ging. Sein Haftbefehl lag schon etwas länger zurück. Bereits seit dem Jahr 2000 wurde er von der Staatsanwaltschaft beim Landgericht Berlin wegen schweren Raubes gesucht. Festnehmen konnten die Beamten ihn kurz vor der Ausreise nach Dänemark. Nun muss er von den ursprünglich sieben Jahren und drei Monaten Gesamtfreiheitsstrafe noch eine Restgesamtfreiheitsstrafe von 751 Tagen in der Justizvollzugsanstalt verbüßen.

Quelle: Bundespolizeiinspektion Rostock

Schlagwörter: Kreuzfahrtschiff (237)Polizei (4056)