Trecker-Demo – Bauernprotest gegen Agrarpolitik
Mit einer Schlepper-Sternfahrt protestierten Landwirte heute im Stadthafen Rostock gegen das Agrarpaket der Bundesregierung
22. Oktober 2019, von Olaf
Mit rund 600 Traktoren haben Landwirte heute in Rostock gegen die aktuelle Agrarpolitik der Bundesregierung protestiert. Von fünf zentralen Aufstellpunkten in und um Rostock führte eine Sternfahrt der Bauern in den Stadthafen, wo die zentrale Kundgebung stattfand. Polizei und Order sorgten für einen weitgehend reibungslosen Ablauf – es kam nur zu geringen Verkehrsbehinderungen.
Auf der Bühne am Stadthafen berichteten Landwirte von ihren alltäglichen Problemen und Sorgen. Die fehlende Wertschätzung („Buhmann der Nation“) wurde dabei ebenso bemängelt wie eine ausufernde Bürokratie oder fehlende Zukunftsperspektiven. „Wir wissen nicht, wo es hingeht“, beklagte ein Jungbauer die fehlende Planungssicherheit.
Als einen „Schlag ins Gesicht“, bezeichnete Kathrin Naumann, Sprecherin der Bewegung in M-V, das Agrarpaket der Bundesregierung. Es sei praxisfern und finanziell so nicht umsetzbar, lautet der Vorwurf. Bei den Themen Tierwohl, Insektenschutz und Lebensmittelsicherheit fordern die Landwirte ein Miteinander. Das Agrarpaket der Bundesregierung sei jedoch weitgehend ohne vorherigen Dialog mit ihnen entstanden, so die Bauern.
Kritisiert wurde auch das geplante Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten. Rund 45 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche in M-V wäre davon betroffen. Was Naturschützer freut, lässt die Landwirte um ihre Existenz bangen. Gleichzeitig befürchten sie, dass die gewünschte regionale Lebensmittelproduktion zurückgeht und mehr Lebensmittel importiert werden, die unter deutlich schlechteren ökologischen Standards produziert werden – etwa in der Ukraine oder durch das Mercosur-Abkommen in Südamerika.
Die heutige Aktion fand im Rahmen der Bewegung „Land schafft Verbindung“ statt, an der sich bundesweit Landwirte in mehreren Städten beteiligten.