Hansa Rostock unterliegt Carl Zeiss Jena mit 1:3
Kleiner Rückschlag: Hansa Rostock verliert das Ost-Derby beim Tabellenschlusslicht Carl Zeiss Jena mit 1:3 (0:1), bleibt jedoch auf dem 6. Tabellenplatz
3. November 2019, von Marc
Hansa Rostock muss sich am Sonntagnachmittag beim FC Carl Zeiss Jena mit 1:3 (0:1) geschlagen geben. Anton Donkor brachte die Gastgeber in der 43. Minute in Führung, Sven Sonnenberg gelang kurz nach dem Seitenwechsel der Ausgleich, bevor Ole Käuper und Dominik Bock für den 3:1-Endstand sorgten. Mit 22 Punkten bleiben die Rostocker nach dem 14. Spieltag auf dem 6. Tabellenplatz.
Die 7.353 Zuschauer, darunter etwa 1.500 Hansa-Fans, im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena sehen eine gegenüber dem Heimsieg gegen 1860 München auf lediglich einer Position veränderte Rostocker Startelf: Korbinian Vollmann ersetzt den gelb-gesperrten Mirnes Pepic.
Neun Minuten sind gespielt, als Vollmann nach einer Kopfballablage vom Pascal Breier im Strafraum von der Jenaer Hintermannschaft gerade noch am Abschluss gehindert wird. In der 16. Minute ist es erneut Vollmann, der einen abgewehrten Freistoß volley nimmt, aus der Distanz jedoch direkt in die Arme von Jo Coppens schießt. Auf der Gegenseite tritt Dominik Bock das Leder scharf auf den Rostocker Kasten und Hansa-Keeper Markus Kolke bekommt den Aufsetzer erst im Nachfassen unter Kontrolle (20. Minute).
Nach einem Breier-Pass schießt Aaron Opoku den Ball aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbei, bevor Nik Omladic eine Viertelstunde später Jena-Keeper Coppens mit einem zu unplatzierten Schuss prüft (23./39. Minute).
Das Spielgeschehen wirkt etwas zäh, Torchancen bleiben im ersten Durchgang Mangelware. Doch dann startet der Ex-Rostocker Anton Donkor nahe der Mittellinie zu einem schönen Solo, setzt sich im Laufduell auf der rechten Seite gegen Max Reinthaler durch und trifft zur 1:0-Führung für Jena (43. Minute). Mit dem Stand von 1:0 verabschieden sich die Mannschaften zum Pausentee.
Nach einer Ecke landet ein Omladic-Querpass bei Sven Sonnenberg und dem Rostocker Innenverteidiger gelingt aus der Drehung heraus der Ausgleich (54. Minute). Fünf Zeigerumdrehungen später landet ein Schlenzer von Nico Neidhart am Querbalken – das Glück ist heute nicht auf Rostocker Seite.
Im Gegenzug legt Raphael Obermair den Ball in den Rücken der Rostocker Hintermannschaft, wo Ole Käuper zur erneuten Führung der Hausherren trifft (61. Minute).
Hansa-Trainer Jens Härtel reagiert und bringt Rasmus Pedersen sowie John Verhoek für Vollmann und Opoku in die Partie, doch kurz darauf klingelt es zum dritten Mal im Rostocker Kasten: Eine Flanke von rechts lässt René Eckardt zu Dominik Bock durch, der links völlig frei zum Schuss kommt und zum 3:1 trifft (69. Minute).
Auf der Gegenseite köpft der eingewechselte Verhoek den Ball in die Arme von Coppens, bevor eine Flanke von Omladic an den Pfosten knallt – Verhoek war wohl auch noch mit den Haarspitzen dran (78./85. Minute). Tore fallen im Ernst-Abbe-Sportfeld jedoch nicht mehr und so bleibt es nach vier Minuten Nachspielzeit bei einem verdienten Sieg für Carl Zeiss Jena.
Mit einem Dreier hätte Hansa Rostock heute punktemäßig zum Tabellenzweiten aufschließen können. Gegen leidenschaftliche Gastgeber hatten die Ostseestädter jedoch nicht viel entgegenzusetzen. So bleibt es beim 6. Tabellenrang. Weiter geht es für die Kogge am Samstag, wenn der Tabellenvierte MSV Duisburg im Ostseestadion zu Gast ist.
Tore:
1:0 Anton Donkor (43. Minute)
1:1 Sven Sonnenberg (54. Minute)
2:1 Ole Käuper (61. Minute)
3:1 Dominik Bock (69. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Markus Kolke (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Sven Sonnenberg, Max Reinthaler, Nico Neidhart
Kai Bülow, Nikolas Nartey
Nik Omladic, Korbinian Vollmann (Rasmus Pedersen, 68. Minute), Aaron Opoku (John Verhoek, 68. Minute)
Pascal Breier (Jonas Hildebrandt, 79. Minute)