Hansa Rostock - Hallescher FC - Hinweise der Polizei
Durch das Fußballspiel zwischen Hansa Rostock und dem Halleschen FC kommt es am Freitag, dem 24. Januar 2020, insbesondere im Bereich ums Ostseestadion zu Verkehrseinschränkungen
23. Januar 2020
Am Freitag, den 24. Januar 2020, wird um 19:00 Uhr im Ostseestadion das Fußballspiel zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem Halleschen FC angepfiffen. Ab 15.00 Uhr beginnt in der Innenstadt die Versammlung mit dem Thema „Klimastreik: Kohleausstieg, Klimanotstand und Feuer in Australien“, die im Zusammenhang mit der globalen „Fridays for Future“-Bewegung steht.
Um einen reibungslosen Verkehrsverlauf in der Stadt und eine sichere An- und Abreise der Fußballfans zu gewährleisten sind auch verkehrseinschränkende Maßnahmen notwendig.
Am Freitag, den 24. Januar 2020, werden im Zusammenhang mit dem Fußballspiel folgende Parkplätze und Straßen für den Fahrzeugverkehr gesperrt:
- ab 13:00 Uhr: Albrecht-Kossel-Platz und drei Parkreihen des Parkplatzes „Nordex“
- ab 15.00 Uhr: Schillingallee, ab Höhe Ernst-Heydemann-Straße bis einschließlich Platz der Jugend
Es ist zu beachten, dass in diesem Bereich auch das Parken ab 10:00 Uhr verboten ist.
Die Anwohner werden gebeten, unbedingt die Beschilderung in diesen Bereichen zu beachten!
Die Versammlung erstreckt sich wie folgt:
Kröpeliner Tor – Kröpeliner Straße – Kuhstraße – Lange Straße – Breite Straße – Uniplatz – Kröpeliner Straße – Am Ziegenmarkt – Vorplatz Marienkirche – Neuer Markt – Steinstraße – August-Bebel-Straße – Schwaansche Straße – Uniplatz – Kröpeliner Straße – Kröpeliner Tor.
Hierbei ist mit temporären Einschränkungen im Fahrzeugverkehr zu rechnen.
Zusatzbusse zum Hansa-Spiel
Am Freitag, 24. Januar 2020, stellt die RSAG Zusatzbusse für die An- und Abreise zum Hansaspiel zur Verfügung. Diese verkehren ab circa 17:00 Uhr alle 20 Minuten ab Hauptbahnhof Nord und vom Parkplatz Groß Schwaßer Weg zum Ostseestadion.
Nach Spielende stehen ebenfalls Zusatzbusse in die Richtungen Hauptbahnhof Nord, Markt Reutershagen und Westfriedhof bereit. Die Linien 25 und 28 fahren nach dem regulären Fahrplan.
Die Eintrittskarte gilt nicht als Fahrausweis.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock, Rostocker Straßenbahn AG