Hansa Rostock unterliegt Preußen Münster mit 0:1
Hansa Rostock muss sich beim SC Preußen Münster mit 0:1 (0:0) geschlagen geben und steht auf dem 10. Tabellenplatz
2. März 2020, von Marc
Bis auf zwei Punkte hätte Hansa Rostock heute mit einem Sieg an den Relegationsplatz heranrücken können, doch es sollte nicht sein. Die Kogge musste sich am Montagabend beim SC Preußen Münster mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Nils Butzen brachte die Hausherren nach einer Ecke mit einem Eigentor in der 66. Minute in Führung, weitere Tore fielen in der Begegnung nicht. Mit 38 Punkten steht die Hansa-Kogge nach dem 26. Spieltag auf dem 10. Tabellenplatz und hat fünf Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz.
Die 7.227 Zuschauer im Preußenstadion an der Hammer Straße sehen eine gegenüber dem Heimsieg über Ingolstadt auf lediglich einer Position veränderte Rostocker Startelf. Nikolas Nartey steht heute für Tanju Öztürk auf dem Platz.
Die erste Chance der Partie gehört in der 6. Minute den Rostocker Gästen. Nach einer Neidhart-Flanke schiebt Nils Butzen den Ball am kurzen Pfosten knapp vorbei. Drei Zeigerumdrehungen später versucht es Aaron Opoku aus halbrechter Position – SCP-Keeper Maximilian Schulze Niehues ist jedoch zur Stelle. Nachdem Münster den Ball nicht aus dem eigenen Sechzehner bekommt, schnappt sich Neidhart den Ball, scheitert jedoch an Schulze Niehues (13. Minute). Zwei Zeigerumdrehungen später köpft John Verhoek die Kugel aufs Tornetz.
Bislang spielen hier nur die Rostocker, doch in der 24. Minute haben plötzlich die Hausherren die bislang größte Chance der Partie. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld spielt Fridolin Wagner die Kugel in den Lauf von Lucas Cueto, dessen Abschluss an den linken Pfosten knallt.
Hansa hat im ersten Durchgang mehr vom Spiel, kann seine Möglichkeiten jedoch nicht verwerten. Die beste Chance haben die Hausherren mit ihrem Pfostentreffer. Torlos geht es für die Mannschaften zum Pausentee.
In der 53. Minute setzt sich Cueto durch und zieht von der rechten Strafraumecke ab, Kolke lenkt den Ball jedoch um den Pfosten ins Toraus. Auf der Gegenseite landet ein Opoku-Pass bei Nartey, dessen Schuss knapp an Verhoek und Tor vorbeirauscht (61. Minute).
Nach einem Fehler von Butzen kommt Luca Schnellbacher zum Abschluss, Markus Kolke ist jedoch zur Stelle (64. Minute). Zwei Minuten später passiert es jedoch: Nach einer Ecke köpft Simon Scherder den Ball aufs Rostocker Tor. Kolke ist zur Stelle, doch der Ball landet am Bein von Butzen und von dort unglücklich im eigenen Tor. Hansa-Trainer Jens Härtel reagiert und bringt Pascal Breier (für Hanslik) sowie kurz darauf Nico Granatowski (für Opoku) ins Spiel.
In der 82. Minute hat Münster die Chance zur Vorentscheidung, als Marco Königs frei auf Kolke zuläuft, jedoch etwas zu lange zögert und am Rostocker Schlussmann scheitert. In der 90. Minute hat Niklas Heidemann nach einem Konter die Chance zum 2:0, sein Schuss streift jedoch am langen Pfosten vorbei.
Nach drei Minuten Nachspielzeit ist die Hansa-Niederlage besiegelt. Rostock hatte vor allem im ersten Durchgang gute Chancen, bei der Verwertung haperte es allerdings. So steht Hansa nach dem 26. Spieltag mit 38 Zählern auf dem 10. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Kogge in der 3. Liga am nächsten Montag, wenn Eintracht Braunschweig im Ostseestadion zu Gast ist. Vorher steht am Samstag das Landespokal-Viertelfinale gegen den SV Pastow an.
Tore:
1:0 Nils Butzen (66. Minute, Eigentor)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Markus Kolke (Torwart)
Julian Riedel, Sven Sonnenberg, Max Reinthaler
Nico Neidhart, Nils Butzen, Nikolas Nartey, Lukas Scherff (Rasmus Pedersen, 85. Minute)
Aaron Opoku (Nico Granatowski, 74. Minute), Daniel Hanslik (Pascal Breier, 68. Minute)
John Verhoek