Lufthansa fliegt wieder von München nach Rostock
Nach den Corona-Lockerungen in MV nimmt die Lufthansa den Linienverkehr zwischen München und Rostock-Laage wieder auf – vorerst mit einem Hin- und Rückflug pro Woche
9. Mai 2020, von Olaf
Die Deutsche Lufthansa bedient ab dem 30. Mai 2020 wieder die Linie von Rostock nach München. Wie der Flughafen Rostock-Laage heute mitteilte, gibt es zunächst eine Verbindung pro Woche. Jeden Samstag startet ein Flieger um 10.55 Uhr am Flughafen München, der Rückflug in die bayrische Landeshauptstadt hebt um 12:45 Uhr in Rostock-Laage ab. Die Verbindung richtet sich damit vorrangig an Touristen.
Die Flugzeit von München nach Rostock beträgt 1 Stunde und 15 Minuten, auf dem Rückflug sind es fünf Minuten mehr. Zum Einsatz kommen Maschinen vom Typ CR9 mit 90 Sitzplätzen.
Nachdem die britische Fluggesellschaft Fly BMI im Februar 2019 ihren Betrieb und damit auch die Verbindung nach München eingestellt hatte, wurde die Strecke ab dem 1. Mai des vergangenen Jahres von der Deutschen Lufthansa bedient. Die Kranich-Airline bot zehn Verbindungen pro Woche an und richtete sich damit vorrangig an Geschäftsreisende. Aufgrund der Corona-Pandemie strich die Lufthansa im März alle Flüge auf der Strecke – der Flugbetrieb in Rostock-Laage wurde eingestellt.
„Wir als Flughafen Rostock-Laage haben uns umfassend vorbereitet, mit unserem Team alle Gesundheitsmaßnahmen für unsere Kollegen wie für die Reisenden geplant und umgesetzt, sodass der Wiederaufnahme von Flugreisen nichts im Weg steht“, sagt Dörthe Hausmann, Geschäftsführerin des Flughafens Rostock-Laage.
Neben Abstandsregeln gilt am Flughafen eine Mundschutzpflicht. Passagiere mit Covid-19-Symptomen oder hohem Fieber werden nicht befördert. Zur Überprüfung der Körpertemperatur soll noch im Mai eine Wärmebildkamera in Rostock installiert werden. Reisende sollten vor ihrem Abflug mehr Zeit einplanen.
Das Risiko, sich während des Flugs mit dem Virus anzustecken, sei extrem gering, heißt es vom Flughafen. Die Kabinenluft werde permanent gereinigt, wobei die Filter dem Standard eines Operationssaals entsprechen.