MV lockert Corona-Beschränkungen weiter
Gastronomie, Tourismus, Sport, Freizeit, Hort und Veranstaltungen – ab dem 15. Juni 2020 werden viele Corona-Auflagen in Mecklenburg-Vorpommern weiter gelockert
9. Juni 2020, von Olaf
„Wir sind uns einig, dass wir weitere große Lockerungen vornehmen wollen“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig heute Nachmittag nach der Kabinettssitzung in Schwerin.
13 neue Infektionen in den letzten sieben Tagen im Land, die meisten im Zusammenhang mit Gottesdiensten im Kreis Vorpommern-Rügen, zeigen zwar, dass das Corona-Virus noch da und weiter gefährlich ist, so Schwesig, „aber mit unseren Maßnahmen können wir die Lage im Griff behalten“.
Theater und Konzerthäuser
Bereits zum Wochenende dürfen Theater und Konzerthäuser im Land unter Auflagen wieder öffnen. Die Häuser müssen einmalig ein Hygienekonzept einreichen und sich genehmigen lassen.
Sport und Freizeit
Im Breitensport werden Wettkämpfe wieder erlaubt, vorerst in kontaktfreien Sportarten, wie Tennis oder Reiten.
Hallen- und Spaßbäder dürfen ebenso wie Freizeitparks wieder öffnen.
Ferienhort
Mit Ferienbeginn soll wieder ein regulärer Ferienhort starten, kündigt die Ministerpräsidentin an. Berufstätige Eltern haben in MV einen Anspruch auf sechs Stunden Betreuung am Tag. „Das wollen wir wieder schaffen zu gewährleisten“, so Schwesig.
Eltern, denen die sechs Stunden Betreuung nicht ausreichen, können auf Antrag – wie bisher schon – bis zu zehn Stunden Betreuung bekommen – vorausgesetzt, es gibt freie Kapazitäten. Neu ist, dass Eltern diese zusätzlichen Stunden nicht bezahlen müssen. Die Kosten übernimmt das Land.
Gastronomie und Tourismus
Restaurants dürfen ihre Gäste ab Montag bis Mitternacht bewirten, auch Bars, Kneipen und Spielhallen dürfen unter Auflagen wieder öffnen. Diskotheken bleiben vorerst weiter geschlossen.
Die 60-Prozent-Grenze für die Hotels fällt ab dem 15. Juni. Der Tagestourismus für Gäste aus anderen Bundesländern bleibt in Mecklenburg-Vorpommern jedoch weiterhin untersagt. Die Infektionsketten lassen sich bei Übernachtungsgästen leichter verfolgen, begründet Manuela Schwesig die Entscheidung der Landesregierung.
„Wir machen keinen Schlagbaum, weil dann ist das Thema Tourismus im Land beendet“, ergänzt Innenminister Lorenz Caffier. Punktuelle Kontrollen der Polizei soll es jedoch geben.
Veranstaltungen
Für Veranstaltungen in Innenräumen sind künftig 100 Besucher zulässig, im Außenbereich bis zu 300.
An privaten Familienfeier dürfen bis zu 50 Personen teilnehmen.
Besuchsregelung in Pflegeheimen
Besuche in Pflegeheimen sind für eine Person an zwei Tagen pro Woche für jeweils eine Stunde oder für zwei Personen für eine Stunde möglich. Einrichtungen können Ausnahmen genehmigen.
In 14 Tagen will das Landeskabinett über weitere Lockerungen beraten.