Hansa Rostock gewinnt gegen Magdeburg mit 3:1
Hansa Rostock setzt sich im Ost-Derby zuhause gegen den 1. FC Magdeburg mit 3:1 (1:0) durch und klettert auf den 5. Tabellenplatz
9. Juni 2020, von Marc
Heimsieg im leeren Ostseestadion! Hansa Rostock gewinnt das Ost-Derby gegen den 1. FC Magdeburg mit 3:1 (1:0). Maximilian Ahlschwede brachte die Hausherren in der 42. Minute per Foulelfmeter in Führung. Nico Granatowski erhöhte in der 70. Minute auf 2:0, bevor Jürgen Gjasula ebenfalls per Foulelfmeter der Anschlusstreffer gelang. Pascal Breier traf in der Nachspielzeit zum 3:1-Endstand. Mit 48 Punkten klettert die Hansa-Kogge vorerst auf den 5. Tabellenplatz und hat nur noch drei Zähler Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz.
Im Vergleich zum Auswärtssieg beim SV Meppen nimmt Hansa-Cheftrainer Jens Härtel drei Änderungen vor. Für Nico Neidhart, Nikolas Nartey und Nico Granatowski stehen heute Lukas Scherff, Korbinian Vollmann und Mirnes Pepic in der Startelf.
Die erste Chance der Partie gehört in der 7. Spielminute den Gästen, Sören Bertram schießt aus der Distanz jedoch über den Rostocker Kasten. Auf der Gegenseite köpft John Verhoek die Kugel links am Kasten vorbei (21. Minute). Eine Viertelstunde später setzt sich Butzen im Strafraum der Gäste gegen Björn Rother durch, der Fuß von Philipp Harant verhindert beim Abschluss jedoch die Führung.
Rostock hat etwas mehr vom Spiel, Torchancen bleiben hüben wie drüben jedoch Mangelware. In der 41. Minute bringt Harant den Rostocker Stürmer Opoku im Strafraum zu Fall. Der Unparteiische Patrick Schwengers zeigt auf den Punkt und Maximilian Ahlschwede verwandelt den Strafstoß links unten zum 1:0-Pausenstand.
Spannend wird es im Ostseestadion erst wieder eine Viertelstunde nach dem Seitenwechsel, als ein Freistoß von Bertram aus aussichtsreicher Position in den Armen von Hansa-Keeper Markus Kolke landet (60. Minute). Fünf Zeigerumdrehungen später köpft Marcel Costly den Ball nach einer Ecke aufs Tornetz.
Dann ist Hansa wieder am Zug: Verhoek steckt den Ball auf den frisch eingewechselten Granatowski durch, der auf 2:0 erhöht (70. Minute). Nach einem Missverständnis in der Rostocker Defensive kommt Mario Kvesic im Duell mit Julian Riedel im Rostocker Strafraum zu Fall. Jürgen Gjasula nutzt den Foulelfmeter für den Anschluss (79. Minute).
Fast wäre Costly drei Minuten später der Ausgleich gelungen, doch sein Schuss streift knapp am linken Pfosten vorbei – Riedels Fuß war wohl noch dran. Magdeburg drängt jetzt auf den Ausgleich, doch nach einem Konter in der Nachspielzeit ist es Breier, der zum 3:1-Endstand trifft.
Dank überzeugender Leistung hat die Hansa-Kogge heute den zweiten Sieg nach der Corona-Pause eingefahren. Mit 48 Punkten trennen die Rostocker vor den weiteren Begegnungen des Spieltags nur noch zwei Zähler vom Relegationsplatz sowie drei Zähler vom zweiten Tabellenplatz. Weiter geht es für Hansa am Samstagnachmittag beim TSV 1860 München.
Tore:
1:0 Maximilian Ahlschwede (42. Minute, Foulelfmeter)
2:0 Nico Granatowski (70. Minute)
2:1 Jürgen Gjasula (79. Minute, Foulelfmeter)
3:1 Pascal Breier (90+5. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Markus Kolke (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Julian Riedel, Sven Sonnenberg, Lukas Scherff
Nils Butzen (Nico Neidhart, 79. Minute), Mirnes Pepic (Adam Straith, 88. Minute), Kai Bülow
Korbinian Vollmann (Nico Granatowski, 64. Minute), John Verhoek (Pascal Breier, 79. Minute), Aaron Opoku (Daniel Hanslik, 64. Minute)