Corona-Fall an Grundschule in Graal-Müritz
An der Ostsee-Grundschule Graal-Müritz (Landkreis Rostock) wurde ein Schüler positiv auf das Corona-Virus getestet – die Schule wird für zwei Wochen geschlossen
7. August 2020, von Olaf
An der Ostsee-Grundschule im Seeheilbad Graal-Müritz (Landkreis Rostock) ist es zu einem Corona-Fall gekommen, wie heute Morgen bekannt wurde. „Ein Schüler hat sich mit Covid-19 infiziert“, bestätigte Michael Fengler, Pressesprecher des Landkreises, am Vormittag. Die Mitschüler befinden sich bereits in häuslicher Quarantäne, die Schüler der anderen Klassen sowie die Lehrkräfte werden heute unter Quarantäne gestellt. Die Grundschule wird für zwei Wochen komplett geschlossen.
Die Eltern der Schüler wurden informiert, die Kinder werden bis zur Abholung weiter in der Einrichtung betreut. Der Unterricht findet heute in getrennten Gruppen draußen statt. Der Landkreis Rostock informiert die Eltern über das richtige Verhalten in der Quarantänezeit sowie die Erstattung evtl. Verdienstausfälle, erklärt Michael Fengler. Das Gesundheitsamt ermittelt derzeit mögliche weitere Kontaktpersonen.
Nach eigenen Angaben auf der Website unterrichtet die Ostsee-Grundschule Graal-Müritz aktuell 101 Schüler und Schülerinnen in vier Klassen. Die im selben Gebäude ansässige Greenhouse School ist von dem aktuellen Corona-Fall nicht betroffen. Die Räumlichkeiten sind komplett getrennt und es gibt keinen direkten Kontakt zwischen den Schülern. Der Betrieb an der in freier Trägerschaft geführten Integrierten Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe soll daher ohne Einschränkung weiterlaufen.
Als erstes Bundesland ist Mecklenburg-Vorpommern nach den Sommerferien am Montag ins neue Schuljahr gestartet. Trotz Corona-Pandemie sollen die Schulen im Land wieder weitgehend im Regelbetrieb unterrichten. Für die Grundschulen ist an fünf Tagen in der Woche Präsenzunterricht mit mindestens vier Stunden täglich vorgesehen.
Um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern, gelten in den Schulen besondere Hygienemaßnahmen, der Mindestabstand von 1,5 Metern muss in den Unterrichtsräumen jedoch nicht eingehalten werden. Zudem wurden feste Gruppen gebildet, die untereinander möglichst keinen Kontakt haben sollen. Im Grundschulbereich bilden allerdings alle Jahrgangsstufen von 1 bis 4 eine gemeinsame Gruppe, auch die am Mittwoch nachträglich eingeführte Maskenpflicht gilt für Grundschüler nicht.
Einzelne Corona-Fälle werden sich auch künftig an Schulen nicht vermeiden lassen. Steffen Bockhahn, Schulsenator der Hansestadt Rostock, sprach letzte Woche von einem „allgemeinen Lebensrisiko“. Dennoch sei der Regelbetrieb mit Präsenzunterricht für Schüler und Eltern gleichermaßen wichtig.
Mit insgesamt 910 bestätigten Corona-Fällen (Stand gestern) ist Mecklenburg-Vorpommern weiterhin das Bundesland mit den wenigsten Infektionen und der geringsten Inzidenz (56 Fälle je 100.000 Einwohner). Allerdings wurden in den letzten sieben Tagen 46 Neuinfektionen in MV registriert.
Aktualisierung, 07.08.2020 19:00 Uhr:
Das Kind, alle weiteren 104 Schüler, die acht Lehrerinnen, eine Referendarin und ein Integrationshelfer sind unter Quarantäne gestellt.
Aktualisierung, 12.08.2020 20:30 Uhr:
Das Gesundheitsamt des Landkreises Rostock ermittelt wegen des begründeten Verdachts eines fehlerhaften Covid19-Tests bei dem Schulkind in Graal-Müritz.
Die Rechtsmedizin der Universität Rostock hat festgestellt, dass die Original-Probe des Schulkindes verunreinigt ist. Möglicherweise gibt es einen Zusammenhang mit einem zweiten Covid19-Fall in Graal-Müritz, dessen Abstrich am gleichen Tag in derselben Arztpraxis vorgenommen wurde.
Aktuell wird eine zweite Testreihe für die Kontaktpersonen des Schulkindes geplant. Ist diese durchweg negativ ist, könnte die Schule am 17. August wieder geöffnet werden. Dazu müsse jedoch sicher feststehen, dass der erste Test des Kindes tatsächlich fehlerhaft war, erklärt der Landkreis.
Aktualisierung, 13.08.2020 19:30 Uhr:
Der Covid19-Test des Schulkindes aus Graal-Müritz war fehlerhaft, das Probenmaterial war stark mit biologischem Material einer anderen Person verunreinigt, die tatsächlich Covid19-positiv ist.
Nach den Negativtests des Kindes und der negativen Abstriche der Kontaktpersonen kann eine Covid19-Infektion ausgeschlossen werden.
Die Quarantäne ist aufgehoben. Der Schulbetrieb an der Ostsee-Grundschule startet morgen wieder zu den üblichen Zeiten, auch die Einschränkungen für den Hort entfallen.