Hansa Rostock besiegt Türkgücü München mit 2:0
Hansa Rostock feiert im Nachholspiel gegen Türkgücü München einen 2:0-Heimsieg und klettert auf den 3. Tabellenplatz
2. Dezember 2020, von Marc
Heimsieg im Ostseestadion: Hansa Rostock setzt sich am Mittwochabend gegen Türkgücü München durch und gewinnt das Nachholspiel mit 2:0 (2:0) durch. Bentley Baxter Bahn brachte die Hausherren in der 7. Minute per Foulelfmeter in Führung, ein Eigentor von Aaron Berzel sorgte nach einer Ecke in der 28. Minute für den 2:0-Endstand. Mit 23 Punkten verbessert sich die Hansa-Kogge auf den 3. Tabellenplatz.
Im Vergleich zum Sieg gegen die Amateure von Bayern München nimmt Hansa-Cheftrainer Jens Härtel zwei Veränderungen an der Startelf vor. Für Oliver Daedlow und Manuel Farrona Pulido stehen heute Björn Rother und Maurice Litka von Beginn an auf dem Platz.
In der 4. Spielminute will Hansa-Torwart Markus Kolke das Leder zu Jan Löhmannsröben spielen, Sercan Sararer ist vor dem Rostocker am Ball und stürmt in den Strafraum. Im Duell mit Löhmannsröben kommt er zu Fall, doch die Pfeife des Unparteiischen Patrick Schwengers bleibt stumm – Glück für Rostock!
Zwei Zeigerumdrehungen später zeigt der Unparteiische auf der Gegenseite auf den Punkt. Gäste-Keeper Rene Vollath pariert einen Schuss von Korbinian Vollmann. Bahn stürmt zum Nachschuss an den Fünf-Meter-Raum, wo er vom am Boden liegenden Berzel zu Fall gebracht wird. Bahn führt selbst aus und trifft sicher zum 1:0 ins Eck (7. Minute).
Ein Abschluss von Bahn geht am Tor vorbei, kurz darauf scheitert Vollmann aus der Distanz an Vollath. Auf der Gegenseite wird ein Schuss von Nico Gorzel geblockt (9./13./22. Minute). Bislang bestimmen die Hausherren die Partie.
Nach einem schönen Zuspiel von Vollmann hat Litka die Chance zum Führungsausbau, Vollath lenkt den Schuss jedoch zur Ecke ins Toraus. Litka bringt diese in den Strafraum, wo Aaron Berzel seinen Gegenspieler Sonnenberg am Kopfball hindern möchte, den Ball dabei jedoch mit dem Rücken ins eigene Tor lenkt (28. Minute).
Nach einer etwas ruhigeren Phase geht es mit der 2:0-Führung zum Pausentee.
Das Spiel gestaltet sich nach dem Seitenwechsel zunehmend zerfahren und ist von vielen Fouls gekennzeichnet. Mit der 2:0-Führung im Rücken konzentriert sich Hansa auf die Defensivarbeit und lässt die Gäste kaum in Strafraumnähe kommen.
In der 78. Minute landet ein missglückter Rückpass der Gäste im Lauf von Erik Engelhardt, dessen Schuss jedoch ans rechte Außennetz abgefälscht wird. Auf der Gegenseite flankt Boubacar Barry den Ball von rechts in den Rostocker Strafraum, Petar Sliskovic köpft jedoch am Tor vorbei (85. Minute).
So bleibt es nach drei Minuten Nachspielzeit bei einem verdienten Sieg der Hausherren. Mit 23 Zählern steht Hansa Rostock aktuell auf dem 3. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Kogge am Sonntag beim SV Wehen Wiesbaden.
Tore:
1:0 Bentley Baxter Bahn (7. Minute, FE)
2:0 Aaron Berzel (28. Minute, ET)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Markus Kolke (Torwart)
Nico Neidhart, Julian Riedel, Sven Sonnenberg, Lukas Scherff
Björn Rother (Oliver Daedlow, 64. Minute), Bentley Baxter Bahn, Jan Löhmannsröben
Maurice Litka (Erik Engelhardt, 60. Minute), John Verhoek, Korbinian Vollmann (Manuel Farrona Pulido, 74. Minute)