„Orion I“ am Kreuzfahrtterminal Warnemünde
Das Spezialschiff „Orion I“ hat vorübergehend am Kreuzfahrt-Liegeplatz P8 in Warnemünde festgemacht – voraussichtlich Ende der Woche soll es in eine polnische Werft fahren
11. März 2021, von Olaf
Ein spektakulärer Kranunfall im Rostocker Seehafen sorgte Anfang Mai des vergangenen Jahres für Schlagzeilen. Beim Belastungstest war ein auf dem Deck des Offshore-Spezialschiffs „Orion I“ montierter Liebherr-Schwerlastkran abgeknickt.
Nachdem der zerstörte Kran demontiert wurde, liegt das Spezialschiff „Orion I“ seit dem 28. Februar am Kreuzfahrtliegeplatz P8 in Warnemünde. Warum es aus dem Überseehafen ins Seebad verholt wurde, erklärte Rostock-Port-Sprecher Christian Hardt am Dienstagabend im Ortsbeirat.
Der bisherige Liegeplatz am Liebherr-Kai im Seehafen wurde für den Frachtumschlag benötigt, berichtet Hardt. Da das Schiff eine extreme Breite von 50 Metern hat und man im Überseehafen keinen anderen Liegeplatz gefunden hat, wurde das Schiff in Abstimmung mit dem Hafenkapitän nach Warnemünde gebracht.
„Meine Kollegen in Warnemünde, die in dem Hafen arbeiten, sind froh, dass dort wieder mal ein großes Schiff liegt und sie Arbeit haben“, sagt Hardt. Corona-bedingt gab es im vergangenen Jahr nur einen einzigen Anlauf eines Kreuzfahrtschiffes in Warnemünde.
Voraussichtlich Ende der Woche soll die „Orion I“ Warnemünde verlassen und mit Schlepperhilfe nach Polen fahren, um dort in eine Werft zu gehen.