Maskenpflicht in Rostock & Warnemünde aufgehoben

Die auf belebten Straßen und Plätzen in der Innenstadt, der KTV sowie in Warnemünde geltende Maskenpflicht wird morgen aufgehoben, dies gilt auch für den Alkoholausschank und -konsum

28. Mai 2021, von
Maskenpflicht in Rostock & Warnemünde aufgehoben (Fotomontage: Archiv)
Maskenpflicht in Rostock & Warnemünde aufgehoben (Fotomontage: Archiv)

In der Kröpeliner Straße, am Doberaner Platz oder am Alten Strom in Warnemünde muss ab morgen keine Mund-Nasen-Bedeckung mehr getragen werden – zumindest solange der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann.

Die generelle Pflicht zum Tragen einer Maske an belebten Orten in der Innenstadt, der KTV sowie in Warnemünde wird ab dem 29. Mai 2021 aufgehoben. Auch der Ausschank und Konsum von alkoholischen und alkoholhaltigen Getränken ist an diesen Plätzen ab morgen wieder gestattet. Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen hat die entsprechende Allgemeinverfügung heute widerrufen. Die Hinweisschilder werden bis zum Dienstag, dem 1. Juni, demontiert.

Nachdem die Sieben-Tage-Inzidenz am vergangenen Freitag in Rostock noch 42,5 betrug, liegt sie seit dem 25. Mai unter dem Schwellenwert von 35. „Das Infektionsgeschehen schwächt sich weiter ab, sodass auch ohne die zuvor verfügten Schutzmaßnahmen eine Überschreitung des Schwellenwertes von 35 nicht zu erwarten ist“, heißt es in der entsprechenden Allgemeinverfügung.

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass gemäß der Corona-Landesverordnung eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Im Öffentlichen Personennahverkehr, in Geschäften oder anderen Einrichtungen gilt die Maskenpflicht weiterhin.

Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung trat in Rostock am 11. Dezember in Kraft und wurde mehrfach ausgeweitet und verlängert. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag damals in der Hansestadt mit 13,4 (Stand: 10. Dezember 2020) zwar noch unter dem heutigen Wert von 15,7, entscheidend war jedoch, dass die Landesinzidenz bei über 50 lag (70,8 am 10. Dezember 2020). In Mecklenburg-Vorpommern ist die Sieben-Tage-Inzidenz heute auf 17,9 gesunken. Stand gestern hat MV vor Schleswig-Holstein und Hamburg die niedrigste Inzidenz aller 16 Bundesländer.

Schlagwörter: Coronavirus (200)Innenstadt (194)Warnemünde (1186)