Radfahrer bespritzt Frauen mit Flüssigkeit - Zeugen gesucht
Nachdem mehrfach junge Frauen im Rostocker Nordwesten von einem Radfahrer mit einer unbekannten Flüssigkeit bespritzt wurden, sucht die Polizei Hinweise zum Tatverdächtigen
11. Januar 2022
Gegen 07:00 Uhr schüttete ein Radfahrer in der Rigaer Straße beim Vorbeifahren einer 18-Jährigen eine bislang unbekannte Flüssigkeit an den Oberkörper und ins Gesicht. Nur wenige Minuten später soll der Tatverdächtige in der Danziger Straße einer 17-Jährigen eine Flüssigkeit an den Oberkörper gespritzt haben.
Bereits am 09.01.2022 zeigte eine 21- jährige Fußgängerin an, dass sie gegen 23:00 Uhr in der Eutiner Straße von einem Radfahrer mit einer Farbbombe beworfen wurde und gegen 21:00 Uhr wurde eine 25-Jährige in der Bertolt-Brecht-Straße mit einer unbekannten Flüssigkeit attackiert. Die junge Frau trug dabei eine leichte Augenrötung davon.
Ähnliche Sachverhalte wurden bereits am 03.01.2022 und 06.01.2022 angezeigt. Die Tatorte waren hier die Bertolt-Brecht-Straße und die Lübecker Straße. Der Kriminaldauerdienst konnte Spuren sichern, welche nun ausgewertet werden müssen.
Der Tatverdächtige wird in allen Fällen wie folgt beschrieben:
- ca. 18 – 25 Jahre alt
- ca. 175 cm groß
- dunkel gekleidet
- dunkles Fahrrad
Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei haben bislang nicht zur Ergreifung des Tatverdächtigen geführt. Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Möglicherweise haben Zeugen Beobachtungen gemacht, die für die Polizei wichtig sein könnten. Hinweise nehmen der Kriminaldauerdienst in Rostock, Ulmenstraße 54, 18057 Rostock unter der Telefonnummer 0381/4916-1616, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.
Aktualisierung, 21.01.2022:
Mit Beamten in Zivil lag die Polizei in den vergangenen Tagen buchstäblich „auf der Lauer“, um den Unbekannten zu stellen, der in Rostock fahrradfahrend in 16 Fällen Frauen mit Flüssigkeit übergossen und in zwei Fällen von hinten mit einem Stock gegen die Beine geschlagen hatte. (siehe auch Pressemitteilung der PI Rostock vom 11.01.2022)
Am heutigen Freitag konnte nun ein Mann festgestellt werden, auf den nicht nur die Personenbeschreibung, sondern auch die Beschreibung des genutzten Fahrrades passte. Am 21.01.2022 gegen 06:20 Uhr ist der Rostocker einer Zivilstreife aufgefallen. Erste anschließende Ermittlungen erhärten den Verdacht, dass es sich um den mutmaßlichen Tatverdächtigen handeln könnte. Momentan können noch keine Auskünfte zum Motiv des 33-jährigen Deutschen gemacht werden. Die Kriminalisten werden dies im Rahmen der anstehenden Vernehmungen und durch Auswertung der gesicherten Spuren aufklären. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Rostock dauern weiter an.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock