ÖPNV in Rostock wird ab August 2024 teurer

Ab dem 1. August 2024 steigen die Ticketpreise für Busse, Bahnen und Fähren in Rostock an – der Preis fürs Deutschland-Ticket bleibt unverändert.

22. Juli 2024, von
ÖPNV in Rostock wird ab August 2024 teurer (Symbolfoto: Archiv)
ÖPNV in Rostock wird ab August 2024 teurer (Symbolfoto: Archiv)

Zum 1. August 2024 steigen die Preise für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Großraum Rostock an. Das hat der Verkehrsverbund Warnow (VVW), zu dem auch die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) gehört, heute bekanntgegeben.

Die Tarifanpassung sei eine „Reaktion auf die weiterhin steigenden Kosten insbesondere im Energie- und Personalbereich der Verkehrsunternehmen des VVW“, begründet der Verkehrsverbund die Tarifanpassung. Mit rund 37,7 Mio. Euro stellen die Personalausgaben (incl. Altersversorgung) den mit Abstand größten Posten im Gesamtetat (61,5 Mio. Euro) der RSAG dar (Geschäftsjahr 2021).

Ticketpreise werden um etwa acht Prozent angehoben

Die Ticketpreise werden zum 1. August 2024 um etwa acht Prozent (vgl. Tabelle) angehoben. Am stärksten fällt die Erhöhung bei der Fahrradkarte (+10 Prozent), am niedrigsten bei der Fährfahrkarte (+5,26 Prozent) aus. Große Ausreißer nach oben oder unten gibt es bei der aktuellen Tarifanpassung nicht. Zuletzt wurden die Fahrpreise zum 1. April 2023 erhöht.

Preis für Deutschland-Ticket bleibt unverändert 49 Euro pro Monat

Der Preis für das Deutschlandticket (auch D-Ticket oder 49-Euro-Ticket) bleibt vorerst bei 49 Euro im Monat. Die Verkehrsminister der Länder hatten sich Anfang des Jahres darauf verständigt, den Preis – zumindest im Jahr 2024 – nicht zu erhöhen.

Unverändert bleiben auch die D-Ticket-Preise für Arbeitnehmer und Studenten, Auszubildende sowie Senioren in MV. Für Schüler im Landkreis Rostock gibt es ab 1. September 2024 das bundesweit gültige Krass-Deutschland-Ticket für 29 Euro im Monats-Abo.

Das Deutschlandticket wurde im Mai 2023 als monatlich kündbares Abonnement eingeführt und ist bundesweit im öffentlichen Regional- und Nahverkehrs gültig.

Alte Tickets können bis 30. September 2024 genutzt werden

Wer noch alte Einzel- oder Tagestickets besitzt kann diese während einer Übergangsfrist bis Ende September weiter benutzen. Anschließend müssen diese gegen eine entsprechende Zuzahlung in den Kundenzentren der RSAG umgetauscht werden.

Neue ÖPNV-Preise in Rostock ab dem 1. August 2024 im Überblick:

ab 01.08.2024 seit 01.04.2023
Kurzstrecke 2,30 EUR 2,10 EUR +9,52%
Einzelfahrkarte 3,00 EUR 2,80 EUR +7,14%
Einzelfahrkarte, ermäßigt 2,30 EUR 2,10 EUR +9,52%
4er-Karte 10,40 EUR 9,50 EUR +9,47%
Fährfahrkarte 2,00 EUR 1,90 EUR +5,26%
Fährfahrkarte, ermäßigt 1,30 EUR 1,20 EUR +8,33%
Tageskarte 7,70 EUR 7,10 EUR +8,45%
Tageskarte, ermäßigt 5,80 EUR 5,40 EUR +7,41%
Familien-Tageskarte 17,40 EUR 16,10 EUR +8,07%
Gruppen-Tageskarte (max. 5 Pers.) 21,60 EUR 20,00 EUR +8,00%
HappyHourTicket 4,80 EUR 4,40 EUR +9,09%
Fahrradkarte 2,20 EUR 2,00 EUR +10,00%
Fahrradkarte-Fähre 1,30 EUR 1,20 EUR +8,33%
Fahrrad-Tageskarte 4,70 EUR 4,40 EUR +6,82%
Wochenkarte 30,00 EUR 28,00 EUR +7,14%
Wochenkarte, ermäßigt 22,50 EUR 21,00 EUR +7,14%
Monatskarte 85,00 EUR 79,00 EUR +7,59%
Monatskarte, ermäßigt 65,00 EUR 60,00 EUR +8,33%
Monatskarte, Abo 68,00 EUR 63,00 EUR +7,94%
Monatskarte, Abo, ermäßigt 52,00 EUR 48,00 EUR +8,33%
Fahrrad-Monatskarte 14,00 EUR 13,00 EUR +7,69%

Schlagwörter: Bus (76)RSAG (205)Straßenbahn (149)Verkehr (506)