Kreuzfahrtschiff „Sirena“ in Rostock-Warnemünde
Die „Sirena“ im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde - Videos, Fotos und Infos

Das Kreuzfahrtschiff „Sirena“ (IMO-Nummer: 9187899) wird von der US-amerikanischen Reederei Oceania Cruises mit Sitz in Miami (Florida, USA) betrieben. Es fährt unter der Flagge der Marshallinseln, Heimathafen ist die Hauptstadt Majuro.
Die Kiellegung erfolgte am 26. Februar 1998 unter der Baunummer O31 auf der Werft Alstom Chantiers de l’Atlantique Saint-Nazaire (Frankreich). Am 12. Mai 1999 bekam der Kreuzliner beim Aufschwimmen im Baudock (Stapellauf) erstmals Wasser unter den Kiel. Getauft wurde das Schiff am 15. November 1999 auf den Namen „R Four“ in Fort Lauderdale (Florida, USA). Taufpaten waren Ali MacGraw und Ryan O’Neal, die durch den Film „Love Story“ berühmt wurden.
Die „Sirena“ ist 181 Meter lang, 25,5 Meter breit, hat einen maximalen Tiefgang von etwa sechs Metern und wurde mit einer Bruttoraumzahl (BRZ) von 30.277 vermessen. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei 18 Knoten (33 km/h). Das Kreuzfahrtschiff der gehobenen Kategorie hat neun Passagierdecks und bietet bei Doppelbelegung Platz für bis zu 690 (max. 828) Passagiere. Rund 370 Crewmitglieder kümmern sich um die Gäste.
Kreuzfahrtschiff „Sirena“ als „R Four“ in Dienst gestellt
Das ursprünglich als „R Four“ in Dienst gestellte Kreuzfahrtschiff „Sirena“ ist das vierte von acht Schiffen der R-Serie, die zwischen 1998 und 2001 für die US-amerikanische Reederei Renaissance Cruises gebaut wurden.
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 musste Renaissance Cruises Insolvenz anmelden. Die „R Four“ fuhr anschließend als „Tahitian Princess“, später als „Ocean Princess“ für die Reederei Princess Cruises. Seit 2016 ist das Schiff als „Sirena“ für Oceania Cruises im Einsatz.
Alle acht Schiff der R-Serie sind noch im Dienst. Neben der „Sirena“ fahren die „Insignia“ (R One), „Regatta“ (R Two) und „Nautica“ (R Five) für Oceania Cruises. Die Schwesterschiffe „Azamara Onward“ (R Three), „Azamara Journey“ (R Six), „Azamara Quest“ (R Seven) und „Azamara Pursuit“ (R Eight) reisen für die Reederei Azamara Cruises über die Weltmeere.
Erstanlauf am 17. September 2024 in Rostock-Warnemünde
Der Erstanlauf (Maiden call) der „Sirena“ im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde fand am 17. September 2024 statt. Aus Rönne (Bornholm, Dänemark) kommend machte das Kreuzfahrtschiff gegen 5 Uhr am Liegeplatz P7 vor dem Warnemünde Cruise Center 7 (WCC 7) fest. Am 18. September soll das Schiff gegen 22 Uhr mit Ziel Kopenhagen auslaufen.
Schiffsname: | Sirena |
Reederei: | Oceania Cruises |
Flagge: | Marshallinseln |
Länge: | 181 m |
Breite: | 25,50 m |
Tiefgang: | 5,95 m |
Vermessung: | 30.277 BRZ |
Geschwindigkeit: | 18 kn (33 km/h) |
Passagiere: | 684 |
Baujahr: | 1999 |
Werft: | Alstom Chantiers de l’Atlantique Saint-Nazaire (Frankreich) |
Historie: | R Four (1999–2002), Tahitian Princess (2002–2009), Ocean Princess (2009–2016) |
Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde – Anläufe der Saison