Das Radisson Blue Hotel Rostock

4,5-Sterne-Hotel in Rostocks Zentrum – das Radisson Blue

20. Dezember 2009, von
Radisson Blu Rostock
Radisson Blu Rostock

Als Unterkunft für mein zweites Rostock-Wochenende sollte wieder einmal ein Luxushotel herhalten – wenn schon Urlaub dann richtig, oder? Beim letzten Mal verschlug es mich ins Yachthafenresidenz-Hotel Warnemünde an der Ostsee. Keine schlechte Wahl – doch diesmal sollte es etwas Zentrales sein. Immerhin bin ich jung und will etwas erleben!

Das wunderbar gelegene Radisson Blu (früher Radisson SAS) am Kröpeliner Tor direkt in der Rostocker Innenstadt bot sich für meine Zwecke hervorragend an. Ich wollte doch schon immer einmal ins Kröpeliner Tor Center! Wenn’s dann doch ein bisschen mehr Kultur sein soll, kann ich ja auch zum Stadthafen oder ins Volkstheater laufen – dank zentraler Lage alles gut erreichbar.

Radisson Blu Rostock - Blick auf den Weihnachtsmarkt
Radisson Blu Rostock - Blick auf den Weihnachtsmarkt

Die Idee mit der Kultur habe ich schnell wieder fallen gelassen. Momentan ist ja doch eher Weihnachtsstimmung angesagt.

Das wurde mir gleich bei meiner Ankunft bewusst. Beginnt doch direkt am Hotel der Rostocker Weihnachtsmarkt. Mit mehr als 3 km Länge übrigens „der Größte im Norden“. Nach einem Blick aus dem Hotelfenster stand mein Abendprogramm somit fest.

Rezeption Radisson Blu Rostock
Rezeption Radisson Blu Rostock

Mit viereinhalb Sternen schmückt sich das Radisson Blu Rostock – ob die wohl verdient sind? Von außen sieht das Gebäude ja eher unscheinbar aus. Um dieser Frage auf den Grund zu gehen und mich von der Qualität des Hotels zu überzeugen, nahm ich Service und Ausstattung ganz genau unter die Lupe.

Gleich bei der Ankunft bietet sich mir ein schönes Bild: der Marmorboden des Foyers ist auf Hochglanz poliert und ein großer Weihnachtsbaum schmückt die gemütliche Lobbysitzecke.

Schnell bin ich auf meinem Zimmer, das mit Safe, Minibar, Klimaanlage, Hosenglätter (ja, auch das gibt es!) und Fernseher sowie einem stylishen Designer-Sessel ausgestattet ist. Kostenloser Internetzugang per W-LAN gehört beim Radisson Blue selbstverständlich auch dazu.

Zimmer im Radisson Blu Rostock
Zimmer im Radisson Blu Rostock
Das harmonische Beleuchtungskonzept hat eine beruhigende und freundliche Wirkung, sodass ich mich gleich wie zu Hause fühle.

Am liebsten würde ich schon jetzt ins riesige Doppelbett hüpfen. Doch halt! Wenn man schon mal hier ist sollte man in die Sauna gehen, die im nicht ganz niedrigen Übernachtungspreis mit inbegriffen ist. In der obersten Etage befinden sich eine Finnische Sauna, ein Dampfbad, ein Sanarium, Massage- und Maniküreräume sowie ein Fitnessraum mit diversen Geräten.

Sauna im Radisson Blu Hotel
Sauna im Radisson Blu Hotel

Auf Sport verzichte ich – denn wie gesagt – wenn schon Urlaub, dann richtig! Also geht es gleich in die Sauna, die klein aber nett ist. Die vielen Dekoobjekte können die leichte Schwimmbadatmosphäre des Wellnessbereichs nicht vertuschen. Das freundliche Personal, die Fußbodenheizung und die kuscheligen Bademäntel machen das jedoch wieder gut. Allzu viel Zeit lasse ich mir nicht, da ich früh aufstehen muss um das Frühstück zu schaffen. Dieses gibt es nämlich nur bis 10.30 Uhr :)

Das Bett ist ein Traum und kaum bin ich in die Decken und Kissen eingemummelt, träume ich auch schon von fliegenden Würstchen zum Frühstück.

Frühstück im Radisson Blu Hotel Rostock
Frühstück im Radisson Blu Hotel Rostock

Verschlafen taumle ich am Morgen in die Restauranthalle und bin vom Anblick des vielfältigen Buffets verzückt. Zwischen frischem Obst und Salaten lässt sich alles finden was das Herz begehrt.

Es gibt Schokomuffins, knusprige Minicroissants, frische Körnerbrötchen und sogar Vollkorn-Dinkel-Brot. Wer warmes Rührei mit Schnittlauch, Käse oder Gemüse mag, kann sich dies nach seinen persönlichen Wünschen zubereiten lassen. Was für ein Service!

Selbstverständlich wird auch Fisch angeboten, schließlich sind wir in Rostock – und außerdem kostet das Buffet ganze 19 Euro!

Weihnachtsbaum im Radisson Blue Rostock
Weihnachtsbaum im Radisson Blue Rostock

Als ich auschecke und von den Lebkuchen an der Rezeption nasche, überlege ich warum das Hotel keine vollen fünf Sterne hat. Klar, das Schwimmbad fehlt. Ansonsten wird einem aber alles geboten. Der Aufenthalt war wirklich nett. Nett. Das Radisson Blu Hotel Rostock am Kröpeliner Tor ist nett.

Aber besonders? Nein, das ist es nicht. Es gibt nichts, was das Hotel wirklich von anderen unterscheidet. Irgendetwas fehlt. Irgendetwas, das dem Ganzen Charme verleiht.
Und sei es ein kleiner grüner Weihnachtsmann.

Schlagwörter: Hotel (41)Radisson Blu Hotel Rostock (5)Übernachtung (9)

Neueste Artikel