Eishalle Rostock
Eislaufen in der Rostocker Eishalle – ein rutschiges Vergnügen
23. Dezember 2009, von Dirk
Nachdem ich gestern in den Geburtstag eines Freundes mit sehr leckerem Gulasch und kühlen Getränken hinein gefeiert habe, bin ich heute erstaunlich gut aus dem Bett gekommen.
Das ist auch gut so, denn mein Auftrag heute lautet: Inspektion der Rostocker Eishalle. Schon sehr oft bin ich an dieser Halle vorbei gegangen, nämlich dann immer, wenn ich mir Heimspiele des FC Hansa Rostock im Ostseestadion (DKB-Arena) angeschaut habe.

Die Heimstätte des lokalen Eishockeyklubs Piranhas kann selbstverständlich auch zwischen den Punktspielen, welche immer sonntags gegen 19 Uhr angepfiffen werden, zum Eislaufen genutzt werden. Vor einem Besuch der „glatten Fläche“ sollte man aber genauestens die Öffnungszeiten studieren. Am Mittwoch zum Beispiel erhalten Studenten freien Eintritt. In den Ferien gelten gesonderte Zeiten. So ist heute von 10 bis 16 und von 19 bis 23 Uhr geöffnet.

Aber auch spezielle Partys sind auf dem Eis zu erleben. Da wäre die beliebte Mitternachtseislauf-Party zu nennen, welche die Besucher mit Discohits, sexy Go-go-Girls und einer Lichtshow erfreut. Am 7. Januar 2010 ab 20 Uhr findet die nächste statt.
Das sollte ich mir vielleicht mal vormerken, denn die 5 € für schöne Mädchen auf dem Eis könnten sich lohnen. Am heutigen Tag bei 0 °C ist der Weg zur Eishalle wenig beschwerlich und die Luft ist spürbar angenehm. Von draußen hört man schon die eislaufbegleitende Musik.

Angekommen, werde ich von einer freundlichen jungen Dame empfangen. Nun schaue ich mich erstmal um und denke nicht eine Sekunde daran aufs Eis zu gehen, da meine Fähigkeiten eher als unterdurchschnittlich zu bezeichnen sind.
Aber was die jungen und älteren „Kufenflitzer“ aufs Eis legen, wirkt teilweise schon sehr professionell. Ein paar Rabauken imponieren den Mädchen, indem sie möglichst viel Eis beim Bremsen auf diese niederrasseln wollen. Ob diese Art der Kontaktaufnahme funktioniert, ist eine andere Frage.

Begleitet wird die sportliche Aktivität von einem Discjockey, der aktuelle Informationen an die Besucher bringt und stimmungsvolle Musik auflegt. Da ja eine Katarina Witt (für nicht Sportinteressierte: Die beste deutsche Eiskunstläuferin aller Zeiten) nicht einfach so vom Himmel fällt, ist jeder Anfang schwer. Eine Landung auf dem Allerwertesten ist dabei wohl noch die glimpflichste Fallmethode, wobei ein blauer Hintern ja auch nicht so schön ist. Anfänger werden von erfahrenen Begleitern gestützt und erlernen so die ersten Techniken.
Wer sich gern bewegt und dabei noch reichlich Spaß haben möchte, sollte unbedingt einmal in die Schillingallee gehen und der Eishalle einen Besuch abstatten. An dieser Stelle möchte ich allen fleißigen Lesern der Seite ein frohes besinnliches Fest wünschen. Genießt den Entenbraten in gemütlicher Atmosphäre und entspannt ein paar Tage, denn der Alltag lässt nicht lange auf sich warten.