Abspeckwanderung in Warnemünde

Vom Leuchtturm bis zur Wilhelmshöhe

29. Dezember 2009, von
Stimmungsvolles Warnemünde
Stimmungsvolles Warnemünde

Die weihnachtliche Völlerei ist nun endlich vorbei. Fast 2 kg habe ich zugenommen, der Gänsebraten von Mutti oder die Putenrouladen von Vati waren aber auch zu lecker. Nun muss etwas geschehen, damit die Pfunde wieder purzeln. Da kam es gerade recht, dass die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde am heutigen Dienstag eine sogenannte Abspeckwanderung angesetzt hat.

Leuchtturm in Warnemünde
Leuchtturm in Warnemünde

Beim Blick aus dem Fenster war ich mir jedoch ein wenig unsicher, ob eine Wanderung bei gefrorenem Boden mit eisigem Ostseewind Spaß machen kann. Ach was soll´s, bewaffnet mit gelben Paprikastreifen für die Vitaminversorgung und heißem Pfefferminztee in der Thermoskanne zur Wärmung, machte ich mich auf den Weg.

Möwen füttern verboten
Möwen füttern verboten

In Warnemünde empfing mich der herrlichste Sonnenschein mit strahlend blauem Himmel und vielen freundlichen Ostseebad-Besuchern. Niedliche Enten schnattern umher und die schrillen Möwen nerven die Fischbrötchen-Konsumenten. Trotz des deutlichen Hinweises per Beschilderung füttern doch noch einige Gäste die „Seeratten der Lüfte“.

Abspeckwanderung in Warnemünde
Abspeckwanderung in Warnemünde

Um nicht vom Thema abzukommen, schlenderte ich in Richtung des Warnemünder Leuchtturms. Immer wieder herrlich anzusehen ist dieses prächtige Wahrzeichen. Vor dem Turm stehen vielleicht gerade mal zehn Leute, aber es sind ja noch 15 Minuten Zeit bis zum Start.

Es kamen zusehends immer mehr Wanderungswillige. Und klimatisch tat sich auch etwas, der wolkenlose Himmel verwandelte sich zu einem von dichten Nebelschwaben erfüllten Schleier.

Button Abspeckwanderung
Button Abspeckwanderung

Mit ca. 30 Personen haben die Veranstalter in etwa gerechnet. Buttons wurden für 50 Teilnehmer gebastelt. Beim Start begaben sich knapp 90 sportlich Interessierte auf die 4 km lange Strecke Richtung Wilhelmshöhe. Mit solch einer großartigen Resonanz war wahrlich nicht zu rechnen. Ein eindeutiges Signal dafür, die Abspeckwanderung fest in den Terminplan aufzunehmen.

Abspeckwanderer am Warnemünder Strand
Abspeckwanderer am Warnemünder Strand

Nach knapp 3 km ist ein Stop mit Gymnastik vorgesehen. Nach einem weiteren Kilometer wurde dann schließlich die Ausflugsgaststätte „Wilhelmshöhe“ erreicht.

Dort wurde sich bei Gemüsesuppe, Glühwein oder Kaffee gestärkt. Begleitet wurde der Imbiss von Charly auf seinem Schifferklavier am Lagerfeuer mit passenden maritimen Klängen. An dieser Stelle sei auf eine Veranstaltung für die Kleinen verwiesen, das morgige Puppentheater „Schneeweißchen & Rosenrot“ um 16 Uhr auf dem Kulturboden der Tourismuszentrale (Am Strom 59).

Schlagwörter: Leuchtturm (88)Strand (197)Wanderung (1)Warnemünde (1186)Wellness (4)Winter (65)

Neueste Artikel