Porzellan und Schmuck in der Galerie artquarium

Vernissage zum Sonderprojekt mit Petra Benndorf und Anna Silberstein

19. Oktober 2010, von
Schmuck von Anna Siberstein
Schmuck von Anna Siberstein

Zum Glück gab es Lupen und kleine Taschenlampen bei der Vernissage in der Produzentengalerie artquarium. Denn die Schmuckstücke von Anna Silberstein waren so winzig, dass man schon sehr genau hinschauen musste, um die volle Pracht ihrer Schönheit wahrnehmen zu können.

Gemeinsam mit der Keramikerin Petra Benndorf stellt die Schmuckdesignerin und Objektkünstlerin noch bis zum 31. Oktober ihre Arbeiten in der Galerie in der östlichen Altstadt aus.

aus "aquarium" von Anna Silberstein
aus "aquarium" von Anna Silberstein

„Da eröffnen sich ja Welten!“, staunte eine Besucherin als sie sich Ketten und Anhänger betrachtete. In Acryl hatte Anna Silberstein Meerestiere wie Quallen, Strahlentierchen und Hydras eingraviert und gefräst.

„Das hat so tolle lichttechnische Eigenschaften. Mich interessiert alles, was mit Licht zu tun hat und durchscheinend ist“, erklärt die Künstlerin ihre Vorliebe für dieses Arbeitsmaterial.

Ihr Lieblingsstück ist eine Installation mit blattvergoldeten Fischen. Doch Goldfischteichidylle will sich darin nicht so recht einstellen, denn die Fische sind alles andere als harmlos. Räuberische Haie lauern im goldenen Schuppenkleid auf ihre Beute.

aus "gefröntes strandleben" von Anna Silberstein
aus "gefröntes strandleben" von Anna Silberstein

Unweit der faszinierenden Unterwasserwelten haben es sich Frau Wunderlich, Opa Rumpstich, Frau Seidenschnur, Herr Obermeyer, Frau Palisander und Maximilian Simmchen am Strand bequem gemacht. Sie genießen ihren Badeausflug im weißen Sand. Geschützt in ihren kleinen Silberkugeln, die man sich an Ohr und Hals hängen kann, ahnen sie wohl nichts von den drohenden Gefahren und vielfältigen Lebensformen im Meer.

aus "menschenskinder" von Anna Silberstein
aus "menschenskinder" von Anna Silberstein

Aber nicht nur dreidimensional, wie die Badenenden in der Reihe „gefröntes Strandleben“, sondern auch zweidimensional bildet Anna Silberstein Menschen in Kleinstform ab. Aus Messing und Acryl eingegossen auf rotem, blauem, lila oder „quietschegrünem“ Hintergrund in unterschiedlichsten Formen, verschönern sie zahlreiche Schmuckstücke für Ohr, Hals, Finger oder Zeh.

Objekte von Petra Benndorf
Objekte von Petra Benndorf

Zwischen den lebendigen und farbigen Miniaturwelten von Anna Silberstein hat die Keramikerin Petra Benndorf ihre Porzellanobjekte und Gefäße ausgestellt. Die auf der Drehscheibe hergestellten hellen, runden Formen strahlen Ruhe und Natürlichkeit aus. „Dieses Runde, was auf der Scheibe entsteht und wie man das dann verändern kann, das finde ich spannend“, erläutert Petra Benndorf die Entstehung ihrer außergewöhnlichen Formen. Bei deren Gestaltung bevorzugt sie die Farbe weiß. Es hat etwas Unwirkliches und eignet sich sehr gut, um bestimmte Strukturen hervorzuheben, sagt die Keramikerin.

Gefäß von Petra Benndorf
Gefäß von Petra Benndorf

Petra Benndorfs Objekte sind wirklich zum Bewundern. Einige Gefäße lassen sich auch als Schale benutzen, da sie dicht gebrannt sind und eine geschlossene Oberfläche haben.

Wer sich nicht an den schönen Formen und Farben der Kunstgegenstände Anna Silbersteins und Petra Benndorf sattsehen kann, für den besteht die Möglichkeit, einige Objekte, Keramikgefäße und Schmuckstücke in der Produzentengalerie artquarium käuflich zu erwerben.

Schlagwörter: artquarium (6)Ausstellung (240)Galerie (42)Keramik (12)Kunst (144)Kunsthandwerk (22)Schmuck (8)