Leuchtturm in Flammen 2010

Beeindruckende Feuerwerksshow in Warnemünde

1. Januar 2010, von
Strandpromenade vor dem Leuchtturm
Strandpromenade vor dem Leuchtturm

Wer an Silvester mit Feiern und Alkoholkonsum nicht übertreibt, kann am Neujahrstag in Warnemünde das alljährliche Spektakel „Leuchtturm in Flammen“ genießen. Jedes Jahr kommen dazu Neugierige wie Begeisterte aus allen Bundesländern und sogar einigen Nachbarländern Deutschlands zusammen, um noch einmal gemeinsam das neue Jahr zu feiern.

Warnemünde hat sich auf diese Großveranstaltung gut vorbereitet. Der Platz um den Leuchtturm wurde großräumig abgesperrt und mit einer Bühne sowie unzähligen Scheinwerfern versehen. An der Strandpromenade wurden die ehemaligen Weihnachtsmarkt-Buden aufgereiht, die nun küstennah Lebkuchen, Bratwürste und Glühwein anbieten.

Das Publikum wartet schon gespannt
Das Publikum wartet schon gespannt

Und Glühwein ist bei diesem Wetter wirklich empfehlenswert. Neben Omas gestrickten Wollsocken und dem dicken Fleecepullover, den es vielleicht zu Weihnachten gab. Es sind zwar nicht mehr -14°C, aber der frische Wind gemischt mit vereinzelten Schneeflocken und stundenlangem Rumstehen hat es auch in sich.

Laut meiner Information aus dem Internet soll das Programm schon 15 Uhr beginnen. Am Leuchtturm angekommen haben sich die ersten tausend der über 70.000 erwarteten Zuschauer gerade mal auf den Strand und die Buden verteilt. Auf der Bühne gibt es ab und zu Ansagen von den Antenne MV Moderatoren und sonst Musik vom Band. Von einem anderen Zuschauer erfahre ich, dass das richtige Programm erst um 18 Uhr beginnt, und es bis dahin „eher zäh“ ist. Na ja, wer früh kommt, kann immerhin ganz vorne stehen.

Die Warnemünder Band "Spill"
Die Warnemünder Band "Spill"

„Leuchtturm in Flammen“ wird in diesem Jahr schon zum 11. Mal aufgeführt, das Thema diesmal ist „Freunde“. Ein passendes Thema, da sicher viele Freunde der Show zusammen mit ihren Freunden hergekommen sind. Auf der Bühne werden auch zwei Freundinnen vorgestellt, die sich seit der Einschulung vor 21 Jahren kennen und immer noch den Kontakt halten.

Gegen 17 Uhr beginnt endlich das Vorprogramm, die Warnemünder Band „Spill“ spielt drei ihrer heimatverbundenen Songs, darunter auch das Lied „Leuchtturm in Flammen“, das eigens für die Veranstaltung dieses Jahr geschrieben wurde. Im Anschluss hat Moderator Timo Klose noch einige Songs zusammengestellt, die zum Mitsingen und -schunkeln einladen.

Norbert Leisegang von "Keimzeit"
Norbert Leisegang von "Keimzeit"

Nach so viel Bewegung und Gemeinschaftsgefühl müsste es jedem in der anwachsenden Menschenmenge so gehen wie dem dicken Hans in der Mitte. Außer natürlich er hat das Privileg ganz vorn zu stehen, dann wird es ohne Wollsocken und Glühwein ganz schön kalt. Mittlerweile ist es dunkel geworden und nachdem Radio-Moderator Timo Klose das Publikum noch einige Male für die anstehende Live-Übertragung eingewiesen hat, kann es endlich losgehen.

„Leuchtturm in Flammen“ ist eine gewaltige Mischung aus Sound-, Licht- und Feuerwerksshow, direkt vor der wunderschönen Kulisse Warnemündes. Passend zum Motto „Freunde“ werden die bunten Scheinwerferlichter mit neuer und altbekannter Musik untermalt, die dieses Thema ansprechen.

Leuchtturm in Flammen
Leuchtturm in Flammen

Im Hauptprogramm singt Norbert Leisegang ohne seine Band „Keimzeit“ das neue Lied „Leuchte, leuchte, Leuchtturm“, ebenfalls passend zur Veranstaltung. Nach etwa einer halben Stunde beeindruckender Show erstrahlt auf dem Leuchtturm die Jahreszahl 2010 und die Veranstaltung ist offiziell beendet.

Wer auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen ist und sich viel Ärger ersparen will, sollte erst mal in Ruhe essen oder den Abend am Strand ausklingen lassen, anstatt sich in die nächsten überfüllten Züge zu quetschen.

Schlagwörter: Feuerwerk (99)Leuchtturm (88)Leuchtturm in Flammen (31)Neujahr (19)Warnemünde (1186)