Adventskalender im Volkstheater Rostock
Jeden Tag eine kleine vorweihnachtliche Überraschung
4. Dezember 2010, von Stefanie
„Kann man das essen?“, fragt Joe, als er einen Stern in der Hand hält, der wie ein Keks aussieht. Lieber nicht, er ist hart und salzig. Ein Stern aus Salzteig, den man zwar nicht essen, dafür aber wunderbar bemalen kann. Ein kleines Fädchen hindurchgezogen und siehe da, der Tannenbaumschmuck ist fertig.
Den Weihnachtsbaum im Garderoben-Foyer des Großen Hauses zu schmücken, war die Aufgabe der ersten Adventskalenderaktion des Rostocker Volkstheaters in der diesjährigen Vorweihnachtszeit.

Die Kollegen der Buchhaltung hatten sie für Kinder von drei bis zehn Jahren vorbereitet. Noch bis zum 23. Dezember lädt das Theater jeweils um 16 Uhr junge Familien ein, um ein Türchen zu öffnen. Damit soll die Wartezeit bis Weihnachten verkürzt werden. Hinter den Türchen verbergen sich süße Leckereien. Aber das ist noch nicht alles. In einer großen Kiste gibt es weitere kleine Geschenke für die Kinder.

Der dreijährige Jussi hat sich daraus ein Stempelkissen ausgesucht. Das hat er sich auch verdient, nachdem er zuvor fleißig mit den anderen Kindern Weihnachtsbaumschmuck gebastelt hatte. Papiersterne, goldbeflitterte Kienäpfel, Salzteigglöckchen – die kleine Tanne wurde im Laufe der Stunde immer bunter.
Nachdem es schließlich schön weihnachtlich im Foyer geschmückt war, kam der spannendste Moment, weswegen die Kinder ja eigentlich gekommen waren: Das erste Türchen des Adventskalenders wurde geöffnet. Die siebenjährige Alma durfte zuerst hineingreifen. Sie freute sich über die Leckereien. Zu Hause hat sie natürlich auch einen eigenen Kalender, erzählt sie. Hinter dem ersten Türchen hatte sich bei ihr am Morgen eine kleine bunte Kette verborgen. Na, wenn das keine Überraschung ist.

Überraschungen gibt es für die Kleinen von nun an auch täglich im Volkstheater, immer um 16 Uhr, bis einen Tag vor Heiligabend.
Neben dem Öffnen des Adventskalendertürchens steht auch immer eine besondere Aktion auf dem Programm, erzählt die Theaterpädagogin Janny Fuchs. Mit Weihnachtssingen, Basteln, Vorlesen, Puppenspiel oder Tanz für Kinder soll sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest eingestimmt werden.