31. Nikolauslauf 2010 in Rostock

Läufer trotzen Kälte, Schnee und Matsch

13. Dezember 2010, von
Nikolauslauf 2010 in Rostock
Nikolauslauf 2010 in Rostock

Seit nunmehr 31 Jahren machen sich Mitte Dezember eine Vielzahl kälteresistenter Läufer auf, um am alljährlichen Nikolauslauf teilzunehmen. So auch gestern Vormittag an den Sportanlagen am Damerower Weg. Dabei hätte der Lauf aufgrund von Glatteis beinahe abgesagt werden müssen. Durch kurzfristige Änderungen der Strecken konnten die Organisatoren dies aber verhindern. Wald- und Feldwege wurden vermieden, dennoch hatten die Läufer bei den Wetterverhältnissen am Wochenende mit Matsch und Kälte zu kämpfen.

31. Nikolauslauf 2010 in Rostock
31. Nikolauslauf 2010 in Rostock

Umso bemerkenswerter ist es, dass trotzdem gut 400 Teilnehmer an den Start gingen und dem Wetter trotzten. Wahlweise konnten 3,5 km, 7 km, 13,5 km oder 23 km absolviert werden, wobei die 13,5 km Strecke in diesem Jahr aufgrund der kurzfristigen Änderungen in Wirklichkeit 14 km lang war. Dazu kam noch, dass einige der führenden Läufer – unter ihnen auch die Raelert-Brüder – versehentlich falsch geleitet wurde und durch die zusätzlichen Kilometer natürlich einige Plätze einbüßten.

Ein Umstand, den die Läufer aber gelassen nahmen und von dem sie sich den Spaß nicht verderben ließen. Bei so einem Volkslauf geht es ja ohnehin in erster Linie darum gemeinsam Sport zu treiben und erst in zweiter Linie um den Wettkampf. Am Ende durfte sich Kai Gloyna (Doberaner SV) vor Rene Koch (Güstrow) und Axel Zimmermann (Rostock) über den ersten Platz freuen. Bei den Damen siegte Michaela Zerbel in dieser Wertung.

Rene Koch, Kai Gloyna und Axel Zimmermann
Rene Koch, Kai Gloyna und Axel Zimmermann

114 Läufer absolvierten die 3,5 km. Der schnellste von ihnen war Marvin Schwedes vom LAV Rostock, der sich knapp gegen Tim Jabs (Rostock) durchsetzte. Marie Burchardt, ebenfalls vom LAV Rostock ging in der Mädchenwertung als Erste ins Ziel. In der Gesamtwertung belegte sie einen starken fünften Platz.

Von den 74 Läufern auf der 7 km Strecke setzten sich am Ende Toni Röwer aus Stralsund bei den Herren und Stefanie Schulz vom TC Fiko Rostock bei den Damen durch. Vorjahressieger Thomas Schröder (Gnoiener SV) durfte sich über einen dritten Platz freuen.

Schokoladen-Nikolaus als Belohnung nach dem Nikolauslauf
Schokoladen-Nikolaus als Belohnung nach dem Nikolauslauf

In der Königsdisziplin über 23 km verteidigte Mathias Ahrenberg (Post Telekom Schwerin) seinen ersten Platz aus dem Vorjahr, während bei den Frauen Beate Krecklow (Greifswalder SV) mit über 20 Minuten Vorsprung als Siegerin durchs Ziel ging.

Organisatoren Siegfried Ebert und Dr. Gerd Sonnemann
Organisatoren Siegfried Ebert und Dr. Gerd Sonnemann

Im Ziel angekommen, gab es für alle Läufer eine Urkunde und einen Schokoladennikolaus als Belohnung für die Strapazen. Gegen die Kälte konnte zudem mit heißem Punsch oder Glühwein, der kostenlos zur Verfügung stand, angekämpft werden.

Für die Organisatoren vom ESV Lok Rostock um Cheforganisator Siegfried Ebert war es erneut eine gelungene Veranstaltung, die auch nach über dreißig Jahren noch lange fortgesetzt werden soll. Wer jetzt denkt, die Laufsaison wäre damit erst einmal beendet, der irrt übrigens, denn alle kälteresistenten Läufer können sich schon einmal auf den Silvesterlauf am 2. Januar 2011 freuen. Sicherlich auch eine gute Möglichkeit, die zusätzlichen Pfunde von Weihnachten wieder loszuwerden.

Schlagwörter: ESV Lok Rostock (4)Laufen (67)Nikolauslauf (5)Sport (1098)