Götz Widmann - Konzert im MAU Club Rostock
Götz Widmann – Godfather of Liedermaching & Rüdiger Bierhorst
24. Januar 2010, von Dirk
Ein absoluter Höhepunkt der letzten Zeit fand am vergangenen Freitag im MAU Club Rostock am Warnowufer statt. Als „Godfather of Liedermaching“ angekündigt, war Götz Widmann nicht zum ersten Mal in der Hansestadt zu Gast. Götz war früher der kongeniale Partner von Martin „Kleinti“ Simon. Zusammen bildeten sie das Duo „Joint Venture“. Von 1993 bis 2000 spielten die beiden unzählige Konzerte und brachten fünf Alben heraus.

Am 5. Juni 2000 verstarb Kleinti unerwartet an einem Herzinfarkt. Nachdem Widmann diesen großen Verlust einigermaßen verkraftet hatte, begann er wieder zu schreiben.
Seine Karriere als Solokünstler begann, denn als Joint Venture hätte er niemals alleine weiter machen können, geschweige denn die Position von Kleinti anderweitig zu besetzen. Seitdem blieb sich Götz der Vorliebe treu, Alltagsthemen wie Politik, Sexualität, Alkohol usw. in teils lustige, teils traurige oder auch wütende Texte zu packen.

Beim Konzert betrat Götz Widmann zu Beginn des Abends die Bühne mit einem „Monsters of Liedermaching“-Pullover. Dies ließ vermuten, dass wenigstens einer der sechs „Monster“ als Künstler das Konzert einleiten könnte. Und so war es dann auch, Rüdiger Bierhorst erschien und überzeugte zu 100%.
In diesem Zusammenhang der Hinweis, dass Rüdiger Bierhorst am 29.01.2010 zusammen mit Sven Panne in der Rostocker Pumpe (Ziolkowskistr. 12) zu hören ist. Wer also Liedermacher der neuen Generation mit Klavier, Gitarre und intelligenten Texten mag, wird diese beiden lieben.

Bierhorst ist nach Widmann, meiner Meinung nach, der beste Liedermacher Deutschlands. Daher war der MAU Club am Freitag auch so außerordentlich gut gefüllt. Bei der „Marke“ Götz Widmann weiß man einfach, dass der Abend nur gut werden kann. Die Leute sangen im Chor, klatschten kräftigen Beifall und amüsierten sich prächtig.
Neben neuen Songs des Albums „hingabe“ wie „Schwanger“, „Sozialberuf“ und „Laptopwebcammann“ schmetterte Götz auch etwas ältere Stücke wie „Podolski“ oder „Simone de beauvoir“.

Diese kamen allesamt sehr gut an. Aber richtig ausgeflippt sind die Massen bei den Klassikern aus Joint-Venture-Tagen wie „Hanky“, „Politiker beim Ficken“ oder „Artischocke“.
Im Duo mit Bierhorst gab es dann noch mal das legendäre „Ich brauch Personal“. Die Lieder „Esel“ und „Kuh“ wurden in Interaktion mit den willigen Zuschauern zelebriert, was die ohnehin schon gute Stimmung noch weiter nach oben putschte.
Nach knapp 3 Stunden hervorragender Unterhaltung war der Protagonist sichtlich erschöpft. Hingebungsvoll und supersympathisch verabschiedete sich Götz Widmann vom zufriedenen Rostocker Publikum.
Wer Götz Widmann noch nie live erleben durfte, sollte dies schleunigst nachholen. Für günstigen Eintritt erhält man eine absolute Spaßgarantie.