Caffier startet Bäderdienstsaison am Warnemünder Leuchtturm

Zwölf Polizisten verstärken ab sofort ihre Kollegen im Ostseebad Warnemünde

14. Mai 2011, von
Bäderdienst der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern in Warnemünde gestartet
Bäderdienst der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern in Warnemünde gestartet

Auf Streife gehen, wo andere Urlaub machen. Das gilt für die 202 Polizistinnen und Polizisten, die seit gestern in den Urlaubsregionen unseres Landes zusätzlich zum Einsatz kommen.

Die Urlauber sollen sich in Mecklenburg-Vorpommern rund um die Uhr wohl und sicher fühlen, erklärte Innenminister Lorenz Caffier (CDU) gestern in Warnemünde. Vor dem Leuchtturm gab er den offiziellen Startschuss zur 20. Bäderdienstsaison in Mecklenburg-Vorpommern.

Hauptkommissar Holger Meysing
Hauptkommissar Holger Meysing

Holger Meysing ist einer der Kollegen, die in Warnemünde für den Bäderdienst verantwortlich sind. „Wir machen reine Fußstreife, sind Ansprechpartner für die Bürger und für jedes Problem da“, beschreibt der Hauptkommissar sein Aufgabengebiet im Ostseebad.

Meist sind es kleine Delikte, mit denen sie es in den Sommermonaten zu tun haben. „Viele, viele Vermisstensachen, aber auch Unfallaufnahmen oder Diebstähle gehören dazu“, erzählt Meysing. In erster Line möchte er mit seinen Kollegen aber Präsenz zeigen, „um das Sicherheitsgefühl für die Urlauber zu erhöhen“.

Zwölf Beamte sind bis zum 12. September zusätzlich in Warnemünde unterwegs. Sechs kommen aus dem Polizeirevier in Rostock-Lichtenhagen, sechs weitere von der Bereitschaftspolizei.

Innenminister Lorenz Caffier
Innenminister Lorenz Caffier

Insgesamt sind es 71 Beamte, die während der Saison im Raum des Polizeipräsidiums Rostock zusätzlich Dienst schieben. „Das ist auch notwendig“, so Caffier, „denn im Sommer sind nicht nur viele Touristen hier, es gibt auch viele Veranstaltungen – von der Hanse Sail bis zur Warnemünder Woche.“

Aus gutem Grund finde die Eröffnung des Bäderdienstes dieses Jahr in Warnemünde statt, erklärte Caffier und verwies auf die 161 Anläufe von 33 Kreuzfahrtschiffen, die es 2011 in Warnemünde geben wird – so viele, wie noch nie zuvor.

Rund eine viertel Million Seereisende bedeuten einen neuen Besucherrekord, bergen aber auch Herausforderungen. „Die Gewährleistung der Sicherheit ist ein wichtiger Faktor für den Tourismus“, betonte der Innenminister.

Schlagwörter: Leuchtturm (88)Lorenz Caffier (9)Polizei (4056)Warnemünde (1186)