Malle in Rostock - Schlager Kultparty 2011

Mallorca-Stimmung im IGA-Park mit Mickie Krause, Schnitte und Chris Roberts

19. Juni 2011, von
"Die Schlagermafia" "wärmt" die Menge für die nachfolgenden Künstler auf
"Die Schlagermafia" "wärmt" die Menge für die nachfolgenden Künstler auf

Mallorca-Stimmung im IGA-Park am Samstagabend beim Open-Air-Konzert „Malle in Rostock“. Doch die wasserfallartigen Regenfälle, die pünktlich zu Beginn der Schlagerkultparty einsetzten, wollten dazu irgendwie gar nicht passen. Zum Glück gab es das große, weiße Zelt und auch Regencapes wurden an den Bierständen verteilt.

Die Party konnte also steigen, dafür sorgten gleich zum Anfang zwei Typen mit Elvis-Perücke und Miami Vice-Anzügen, die bekannte Schlagerhits zum Besten gaben. Mit ihren lockeren Sprüchen und Parodien kam „Die Schlagermafia“ beim Publikum ganz gut an. Oder zeigte etwa schon der Sangria seine Wirkung? Der wurde nämlich – Ballermann-typisch – in Eimern verkauft.

Einen Hangover, also Kater, hatte dieser Junggeselle sicherlich am nächsten Morgen
Einen Hangover, also Kater, hatte dieser Junggeselle sicherlich am nächsten Morgen

Unter dem Partyzelt hatten echte Schlagerfans die Möglichkeit ihren Idolen in der ersten Reihe ganz nahe kommen. Ein paar Menschen trotzten dem Wetter und verbreiteten mit Strohhüten, Hawaiihemden und Hula-Röcken sommerliche Stimmung. Das Publikum war bunt gemischt. Sowohl kleine Kinder als auch Senioren tanzten zu den meist auch über die Schlagerwelt hinaus bekannten Songs.

Viele Junggesellen- und Junggesellinnen-Abschiede wurden an dem Abend bei ausgelassener Stimmung gefeiert. So wurde Silvana, eine mit Schleier, Blumenkette und Tüllrock ausstaffierte Frau, von der „Schlagermafia“ gleich zu Beginn auf die Bühne geholt. Die nach eigenen Angaben 19-Jährige ließ sich ihre Heiratspläne von den charmanten Sängern jedoch nicht ausreden. Ein anderer Mann musste im rosa Hasen-Kostüm herumlaufen und sich von seinen Kumpels den „Hangover 3“ (wie auf den T-Shirts zu lesen) bescheren lassen.

Stefan, Steffen und Guido aus der Prignitz sind das "Schwerkraft-Forschungs-Team" und lassen keine Party aus
Stefan, Steffen und Guido aus der Prignitz sind das "Schwerkraft-Forschungs-Team" und lassen keine Party aus

Mit Junggesellen zu verwechseln waren auch Guido, Steffen und Stefan aus Wittenberge. Doch auf ihren T-Shirts wurde keine Hochzeit angekündigt, sondern viel eher vergangene Partys verewigt. „Nach jeder Party gehen wir zum Copy Shop“, schrie Stefan, um die Hintergrundmusik zu übertönen. Diese Partytouren machen sie schon seit 2008, jedes Jahr natürlich mit einem neuen T-Shirt. „So viel Platz ist da ja gar nicht“, witzelte Steffen. Einen richtigen Sinn hinter dieser Aktion konnte ich zwar nicht erkennen, aber die Jungs hatten offensichtlich Spaß an der Sache. Zur Hanse Sail sind die drei wieder in Rostock und wollen es auch da richtig krachen lassen.

Mickie Krause wünscht sich auch bei seiner Zugabe wieder "Zehn nackte Friseusen"
Mickie Krause wünscht sich auch bei seiner Zugabe wieder "Zehn nackte Friseusen"

Die nach dem vorherigen Auftritt etwas zerstreute Menge fand sich zu Mickie Krause wieder direkt vor der Bühne ein. Mit lustigen Sprüchen und altbekannten Hits brachte er die Zuschauer zum Jubeln und Mitgrölen. Er, als alter (Malle-) Hase, weiß wohl, wie man das Publikum begeistern kann. Bei seinem Hit „Zehn nackte Friseusen“ musste sogar ich im Kopf mitsummen. Die Zuschauer waren so begeistert von seinem Auftritt, dass sie lautstark eine Zugabe forderten. Der Entertainer beugte sich dem Willen der Masse und spielte noch einmal zwei seiner besten Songs.

Ohne Zelt hätten Besucher und Künstler an diesem Abend ganz schön im Regen gestanden
Ohne Zelt hätten Besucher und Künstler an diesem Abend ganz schön im Regen gestanden

Trotz des Regens, der immer mal wieder aufkam und eines kurzen Stromausfalls waren die Kurzzeit-Mallorquiner jedoch bester Laune. Und soweit ich sehen konnte, kam es auch zu keinen Zwischenfällen. Mal von dem Mann abgesehen, der von Schnitte auf die Bühne geholt wurde und gleich auf Tuchfühlung mit ihr ging. Sie bezirzte ihn über zwei Lieder hinweg und verabschiedete ihn dann mit: „Wir sehen uns nachher noch.“ Die Interaktion mit dem Publikum scheinen die Malle-erprobten Schlagerstars perfektioniert zu haben. So hielten sie die Begeisterung der Zuschauer durch Nachfragen und Sprechchören während ihres ganzen Auftrittes aufrecht.

Chris Roberts im IGA-Park Rostock
Chris Roberts im IGA-Park Rostock

Nach diesen Partyhits sorgte Chris Roberts mit seinen beliebten Schmusesongs für etwas Ruhe und auch die älteren Damen, die sich davor im Hintergrund hielten, kamen nun ganz nah an die Bühne heran. Der Schlagerstar, der in den 70er Jahren einen Hit nach dem anderen veröffentlichte, passte im Gegensatz zu seinen Vorgängern nicht ganz so gut in die Ballermann-Kulisse. Doch manche Leute schienen nur wegen ihm gekommen zu sein. Und nicht nur die Älteren, sondern auch der jüngere Teil des Publikums kannte offensichtlich die Texte von „Du kannst nicht immer 17 sein“ und „Ich bin verliebt in die Liebe“.

Trotz des nicht gerade mallorquinischen Wetters war es eine gelungene Veranstaltung, bei der die Zuschauer das bekamen, was sie erwarteten. Die einen wollten ihr Jugendidol live sehen, andere die nächste Malle-Party auf ihrem T-Shirt verewigen oder wieder andere einfach einmal ausgelassen feiern.

Schlagwörter: IGA-Park (99)Konzert (323)Musik (325)