Ausstellungseröffnung im Börgerhus Groß Klein

Porträts und Federzeichnungen von Hobbykünstlern

17. Februar 2010, von
Ausstellungseröffnung im Groß Kleiner "Börgerhus"
Ausstellungseröffnung im Groß Kleiner "Börgerhus"

Groß Klein dürfte seit Sonntagnachmittag ja Sperrzone für alle diejenigen sein, denen ihr Leben lieb ist. So leichtfertig man das Leben oft betrachtet, so sehr man sich über Banalitäten wie lange Schultage oder die Nachbarn aufregt, so schnell merkt man doch, wie wertvoll es plötzlich ist, wenn es um Leben und Tod geht.

Mit diesen Gedanken machte ich mich also am Dienstagnachmittag auf in den Nordwesten. Wenn man hinter jeder Ecke Gefahr lauern sieht, scheinen die kalten Plattenbauten noch größer und der Schnee noch tiefer zu sein. Doch schon einige Straßen weiter drohen die Hochhäuser nur noch aus größerer Entfernung und

Kursleiterin Frau Breddin vor Porträts der Ausstellung
Kursleiterin Frau Breddin vor Porträts der Ausstellung
plötzlich stehe ich vor dem „Börgerhus“, einem modernen hell erleuchteten Gebäude, das die gesamte Umgebung aufzuwerten scheint.

Im Saal, der auch eine Cafeteria mit Küche beherbergt, soll die angekündigte Ausstellungseröffnung stattfinden. Ein wenig ungewohnt für mich, da nirgendwo Bilder zu sehen sind. Die meisten der Tische sind schon mit neugierigen Gästen besetzt, die bei Kaffee und Kuchen auf den Beginn der Eröffnung warten.

Lars Müller, Sozialpädagoge und Leiter des „Börgerhus“, beginnt die Eröffnung mit einem Dankeschön an alle Teilnehmer und Gäste. Es ist nun schon die zweite Ausstellung der Montagsmaler im Haus, welche ihre Bilder aber auch schon auf dem IGA-Gelände und in einer Kirche der Öffentlichkeit präsentiert haben. Dank der

Federzeichnung einer Landschaft im "Börgerhus"
Federzeichnung einer Landschaft im "Börgerhus"
fleißigen kreativen Arbeit der Gruppe sei die Verschönerung des „Börgerhus“ gesichert und schon Ausstellungen für das gesamte Jahr geplant worden.

Nachdem jeder Gast wahlweise ein Glas Saft und Sekt bekommt, wird gemeinsam feierlich auf die Eröffnung der neuen Ausstellung angestoßen. Danach führt Frau Breddin, die Leiterin der Montagsmaler, die Gäste durch die Ausstellung und erzählt dabei von dem kreativen Schaffen der Gruppe.

Ausstellung im "Börgerhus" Groß Klein
Ausstellung im "Börgerhus" Groß Klein

Thema der Ausstellung sind Porträts und Federzeichnungen. Leider nicht besonders farbenfroh, wie Frau Breddin sagt, aber die Werke würden sie trotzdem unglaublich stolz machen und die Arbeit mit den Kursteilnehmern hätte viel Freude bereitet. Ihr Lieblingswerk, ein stimmungsvolles Frauenporträt, hängt auch gleich in der Eingangshalle und ist somit die erste Station der Führung.

Den Flur entlang geht es weiter mit der Galerie. Besonders interessant sind die ausgestellten Übungen, bei denen das halbe Foto eines Gesichts zeichnerisch vervollständigt wurde. Neben Porträts und

Porträts mit Bleistift im "Börgerhus"
Porträts mit Bleistift im "Börgerhus"
Landschaften mit Tusche, Feder und Bleistift gibt es auch einige farbige Bilder von Hunden. Die meisten der Bilder wurden nach Vorlagen aus Büchern gemalt, einige Porträts sind aber auch nach Modell entstanden.

Die Ausstellung ist klein, aber fein und die Führung schön persönlich, einen Rundgang wäre sie für jeden Kunstinteressierten und Hobbymaler auf jeden Fall wert. Der Kurs der Montagsmaler mit Frau Breddin findet übrigens jeden Montag von 10 bis 12 Uhr im Kreativraum Börgerhus statt.

Schlagwörter: Ausstellung (240)Börgerhus (5)Grafik (30)Malerei (110)Montagsmaler (2)