Vortrag: Richtig essen - Werbung vergessen

Ernährungs-Expertin besucht Kinder in Warnemünde

18. Februar 2010, von
Richtig essen - Antje Degner Vortrag Ernährung
Richtig essen - Antje Degner Vortrag Ernährung

Eigentlich hätte ich nur aus der Bahn aussteigen und in das Bahnhofsgebäude marschieren müssen, um zum Vortrag „Richtig essen – Werbung vergessen“ zu gelangen. Allerdings war ich nicht ganz auf dem Laufenden und habe eine kleine Extrarunde zum Haus des Sports gedreht, um dann wieder beim Bahnhof zu landen. Dort hat der Warnemünder Fischereikutterverein „Jugend zur See“ seinen Sitz und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich zu treffen und verschiedene Freizeitangebote zu nutzen.

Richtig essen - nicht nur für Kinder
Richtig essen - nicht nur für Kinder

Am Mittwochnachmittag stand für die Kinder ein Vortrag zum Thema „Gesunde Ernährung“ auf dem Plan. Die Ernährungsberaterin Antje Degner von der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern informierte über gesundes Essen, Kinderlebensmittel und die Tricks der Werbebranche. Neben den wenigen kleinen Gästen und ihren Betreuerinnen Eike und Denise hatten sich auch ein paar Seniorinnen eingefunden, die dem Vortrag ebenso interessiert folgten.

Antje Degner überraschte die Kinder mit interessanten Fakten. Jonas, Dennis, Claudia und Co wussten bereits, dass gerade in Kinderlebensmitteln viel Zucker steckt und dass man sich die Zutatenliste genauer ansehen muss, wenn man wissen will, was im Pausensnack und der Lieblingsbrause eigentlich drin steckt. Dass man aber um die 20 Milchschnitten verputzen müsste, um die wichtigen Nährstoffe zu bekommen, die ein Glas Milch enthält, hätte keiner gedacht.

Richtig essen - Gerücherätsel
Richtig essen - Gerücherätsel

Kinder sind eine hart umkämpfte Zielgruppe in der Lebensmittelbranche und werden oft mit niedlichen, bunten Verpackungen und vermeintlich kostenlosen Werbegeschenken gelockt. Das konnten auch die kleinen Gäste bestätigen und so versäumte Antje Degner nicht, ihnen klarzumachen, dass sie ihrer Gesundheit und dem Geldbeutel der Eltern etwas Gutes tun, wenn sie nicht auf leere Werbeversprechen hereinfallen.

Trotz allem sollte Essen natürlich auch Spaß machen und mit allen Sinnen genossen werden. Darum hatte die Ernährungsexpertin verschiedene Lebensmittel und geheimnisvoll gefüllte Boxen mitgebracht und ließ die Kinder riechen, schmecken und fühlen, was gesunde und abwechslungsreiche Kost ist. Es wurden Zitronen, Chicorée und Salzstangen gekostet und verschiedene Gewürze sollten anhand ihrer Gerüche erraten werden. Matty, Desiree und Yannick versuchten sich noch beim Mahlen von Getreideschrot und lösten gemeinsam mit den anderen ein Rätsel zum Thema Getreide.

Richtig essen - Getreideschrot selber mahlen
Richtig essen - Getreideschrot selber mahlen

Zum Ende des Vortrags gab es für die Hörer einen gesunden Imbiss in Form von Obst und Gemüse und einen Kaffee für Frau Degner. Nach dem konzentrieren Zuhören mussten die kleinen Gäste erst mal wieder ihrem Bewegungsdrang nachgeben, hatten sie doch einiges an Informationen aufgenommen und eifrig mitgearbeitet.

Die Kinder haben gelernt, dass gesunde Ernährung Spaß machen kann und man alles essen darf, solange man nur aufpasst, wie viel. Für die Erwachsenen im Raum war das vielleicht nicht neu, aber es hat auf keinen Fall geschadet, noch einmal an diese ebenso einfache wie effektive Ernährungsregel erinnert zu werden.

Schlagwörter: Ernährung (8)Kinder (170)Warnemünde (1186)