FC Hansa Rostock verliert gegen den SC Paderborn mit 1:2
Trotz Führungstreffer startet Hansa Rostock mit einer Heimniederlage gegen Paderborn in die neue Zweitliga-Saison
17. Juli 2011, von Marc
Knapp 20.000 Fans verfolgten heute in der DKB-Arena das Auftaktspiel ihrer Mannschaft, doch der Saisonstart in die 2. Fußball-Bundesliga ist missglückt. Trotz Tino Semmers Führungstreffer in der 19. Minute startet der FC Hansa Rostock mit einer Heimniederlage gegen Paderborn in die neue Spielzeit.
Björn Ziegenbein und Mohammed Lartey müssen auf der Bank Platz nehmen, dafür kommen alle vier externen Neuzugänge ab Spielbeginn zum Einsatz. Trainer Peter Vollmann setzt von Anfang an auf Angriffsspiel: Marcel Schied und Neuzugang Tino Semmer im Sturm, dahinter Phantom Marek Mintal. Im Tor fällt die Entscheidung zugunsten des 20-jährigen Kevin Müller aus.

Die Hansa-Elf zeigt sich zu Spielbeginn nervös und findet nicht die nötige Ruhe. Ungenauigkeiten und Abstimmungsprobleme laden die Gäste zu Kontern ein. Die erste Schrecksekunde gibt es für die Hansa-Fans bereits in der 7. Spielminute, als Florian Mohr nach einem Freistoß das Tor der Gastgeber nur knapp verfehlt. Kurz darauf ist es Alban Meha, dessen Freistoß dem Rostocker Kasten gefährlich nahe kommt.
Doch auch Hansa zeigt sich gefährlich im gegnerischen Strafraum – in der 9. Minute verpasst Timo Perthel nach einem Zuspiel von Marek Mintal das Tor der Gäste aus etwa 15 Metern Entfernung nur knapp. Zwei Minuten später versucht es Tino Semmer nach einem langen Ball von Pavel Kostal mit einem Schlenzer, verfehlt den Kasten jedoch um wenige Zentimeter.

In der 19. Minute können die Hansa-Fans jubeln. Nach einem weiten Abwurf von Müller setzt sich Tobias Jänicke auf der rechten Seite durch und flankt den Ball in den Strafraum, wo der frei stehende Tino Semmer das Leder aus wenigen Metern zum 1:0-Führungstreffer einschiebt.
Nur zwei Minuten später kommt jedoch Paderborn mit Jens Wemmer über die rechte Seite. Wemmer setzt sich durch und flankt auf den völlig frei stehenden Daniel Brückner, der aus knapp 15 Metern auf das Rostocker Tor schießt. Kapitän Sebastian Pelzer fälscht den Schuss von Brückner beim Rettungsversuch unglücklich ins eigene Tor ab – unhaltbar für Keeper Kevin Müller.
Mit dem Stand von 1: 1 verabschieden sich die Mannschaften in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff steht Hansa in der Abwehr kompakter, doch in der Offensive bleiben Torchancen weiterhin Mangelware. In der 64. Minute reagiert Trainer Vollmann und bringt Björn Ziegenbein für Timo Perthel sowie Mohammed Lartey für Marcel Schied ins Spiel.

In der 70. Minute kommt der Ball von Ziegenbein zu Jänicke, doch leider etwas überraschend – schlecht getroffen geht das Leder knapp am linken Pfosten vorbei.
Dann die 81. Minute: Nachdem Jänicke den Ball im gegnerischen Strafraum verliert, folgt ein schneller Konter der Gäste. Nach einem schönen Passspiel der Paderborner schießt Nick Proschwitz schließlich das Leder durch die Beine von Pavel Kostal ins linke untere Eck – keine Chance für Kevin Müller.
Nicht einmal 20 Sekunden dauert der Konter und es bleibt die einzige echte Chance für die Gäste in der zweiten Hälfte. Und doch ist diese Szene exemplarisch dafür, wie schwer sich Hanse heute mit dem Umschalten von Angriff auf Abwehr tut und wie viele Freiräume dem Gegner gelassen werden.

In den letzten fünf Minuten gibt Hansa noch einmal alles. Nach einer Ecke hat Michael Wiemann in der Nachspielzeit die letzte große Chance, verfehlt den Kasten jedoch knapp. Die Moral stimmt, doch für den Ausgleich reicht es nicht mehr – es bleibt beim Endstand von 1:2.
So bitter die Niederlage für den FC Hansa Rostock ist, besteht dennoch kein Grund zur Panik, gibt es in den verbleibenden 33 Spieltagen doch noch 99 Punkte zu holen. „Wir werden uns nicht verrückt machen lassen, wenn es am Anfang vielleicht nicht so top läuft, wie sich das alle wünschen“, sagte Peter Vollmann vor dem Spiel.
In der letzten Saison folgte auf Niederlagen stets ein Sieg. Die Chance dafür bietet sich am nächsten Sonntag im Ost-Derby gegen Dynamo Dresden.
Tore:
1:0 Tino Semmer (19. Minute)
1:1 Daniel Brückner (21. Minute)
1:2 Nick Proschwitz (81. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Peter Schyrba, Michael Wiemann, Pavel Kostal, Sebastian Pelzer (Kapitän)
Robert Müller (Tom Weilandt, ab 84. Minute)
Tobias Jänicke, Timo Perthel (Björn Ziegenbein, ab 64. Minute)
Marek Mintal
Tino Semmer, Marcel Schied (Mohammed Lartey, ab 64. Minute)
Fotos: Joachim Kloock