„Kleine Eheverbrechen“ auf der Bühne 602

Von Kriminalromanen und Beziehungsproblemen

20. Februar 2010, von
Cathrin Bürger als Lisa in „Kleine Eheverbrechen“
Cathrin Bürger als Lisa in „Kleine Eheverbrechen“

Endlich setzt wieder Tauwetter ein, und diesmal scheinbar so richtig. Jetzt liegt der gute alte Streusand auf allen Wegen und in den schmutzig braunen Schneebergen, die sich an jeder Straße und in jeder zweiten Parklücke auftürmen.

Besonders bedrohlich wachsen diese Ungeheuer am Stadthafen, wo sie gar gewaltige Dimensionen annehmen und einfach ihrem Schicksal überlassen werden. In die Warnow geschoben werden dürfen sie ja nicht, also müssen wir wohl warten, bis die Sonne den Schnee endlich schmilzt und damit das gleiche Verbrechen begeht, da Sand und Salz am Ende ja sowieso im Wasser landen.

„Kleine Eheverbrechen“ auf der Bühne 602
„Kleine Eheverbrechen“ auf der Bühne 602

Kleine Verbrechen gab es gestern auch in unmittelbarer Nähe, nämlich auf der Bühne 602. Das Wochenende soll doch, Schnee hin oder her, zum Ausgehen genutzt werden und was wäre da schöner als ein Abend mit dem/der Liebsten im Theater? Dieses Angebot wurde dann auch entsprechend gut angenommen, denn viele Pärchen und Freundinnen jeder Altersgruppe waren zur Vorstellung gekommen.

Das Stück „Kleine Eheverbrechen“ hatte seine Premiere bereits im September 2007 gefeiert und ist bis jetzt schon über 60 Mal aufgeführt worden. Somit dürften die Schauspieler dabei schon richtig routiniert sein und es sollte nichts mehr schief gehen.

Manfred Gorr und Cathrin Bürger - „Kleine Eheverbrechen“
Manfred Gorr und Cathrin Bürger - „Kleine Eheverbrechen“

Das Theaterstück wurde von Eric-Emmanuel Schmitt geschrieben, einem der wichtigsten französischen Autoren und Dramatiker unserer Zeit. Mit seiner Erzählung „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ und deren gleichnamiger Verfilmung erreichte Schmitt weltweiten Ruhm und Bekanntheit.

„Kleine Eheverbrechen“ handelt von Gilles und Lisa, die seit 15 Jahren verheiratet sind. Nachdem Gilles sich bei einem Unfall den Kopf verletzt hat, erwacht er mit Gedächtnisverlust im Krankenhaus. Als seine Ehefrau Lisa ihn wieder nach Hause holt, beginnt ein faszinierendes Ratespiel um Gilles‘ Person und ihre Ehe.

„Kleine Eheverbrechen“ auf der Bühne 602
„Kleine Eheverbrechen“ auf der Bühne 602

Lisa beschreibt ihre Beziehung in den schönsten Farben, doch schon bald muss sie sich eingestehen, dass nicht alles so toll gewesen ist, wie sie es erzählt. Mit der Zeit wird dabei nicht nur ihr Verhältnis geklärt, sondern auch das Rätsel um Gilles‘ Unfall aufgedeckt.

Die Rollen von Lisa und Gilles werden von Cathrin Bürger und Manfred Gorr übernommen, die beide gleichermaßen überzeugend spielen und die einzigen Akteure des Stückes sind. Das Bühnenbild stellt einzig und allein das heimische Wohnzimmer des Paares dar, wird im Laufe der Handlung aber noch überraschend vielseitig.

Trotz der reduzierten Besetzung und des einfachen Handlungsortes war „Kleine Eheverbrechen“ überraschend vielschichtig und oftmals ganz unerwartet im Handlungsverlauf. Zur Ergänzung eines netten Abendprogramms ist es auf jeden Fall einen Besuch wert. Nutzt die Gelegenheit also, solange das Stück noch gespielt wird!

Schlagwörter: Bühne 602 (75)Cathrin Bürger (7)Manfred Gorr (7)Theater (205)