VfL Bochum gewinnt Pokalkrimi gegen den FC Hansa Rostock
Hansa Rostock unterliegt dem VfL Bochum mit 7:5 nach Elfmeterschießen und scheidet in der 1. Runde des DFB-Pokals aus
31. Juli 2011, von MarcAn Spannung war das Pokalspiel kaum zu überbieten, das die 12.700 Zuschauer gestern in der DKB-Arena erlebten. In einem packenden Elfmeterschießen unterlag Hansa Rostock trotz vorheriger zweimaliger Führung dem VfL Bochum und schied damit in der ersten Runde des DFB-Pokals aus.
Nach der Suspendierung von fünf Hansa-Spielern fehlten im Vergleich zur Partie gegen Dresden Kevin Pannewitz und Tino Semmer. Trainer Peter Vollmann entschied sich, Mohammed Lartey zentral hinter Marek Mintal agieren zu lassen und setzte auf Timo Perthel als zweiten Sechser.

Die erste schöne Szene sehen die Hansa-Fans in der 8. Minute, als Björn Ziegenbein nach einem tollen Pass von Tobias Jänicke nur knapp am Bochumer Keeper Andreas Luthe scheitert. Das Spiel läuft keine zehn Minuten, da muss Hansa Rostock einen herben Rückschlag einstecken: Marek Mintal verletzt sich am Fuß und muss den Platz verlassen. Für ihn bringt der Hansa-Coach Marcel Schied ins Spiel.
In der 28. Minute sind die Gäste an der Reihe. Mit einem Schuss aus 30 Metern prüft Giovanni Federico Hansa-Keeper Kevin Müller zum ersten Mal richtig, Rostocks Schlussmann kann jedoch problemlos parieren.
Eine Flanke von Tobias Jänicke, der sich auf linker Seite durchsetzen kann, setzt im Fünf-Meter-Raum auf und wird in der 32. Minute beinahe zum zufälligen Treffer, landet dann jedoch am rechten Pfosten. Den abgefälschten Nachschuss von Björn Ziegenbein kann Bochums Schlussmann Andreas Luthe gerade noch parieren.

In der 36. Minute ist es so weit. Hansa greift über die rechte Seite an, Ziegenbein hebt den Ball über die Bochumer Abwehr und schickt Mohammed Lartey auf den Weg. Kein Abseits, viel Platz und die nötige Ruhe, um den Ball nach links zum mitgelaufenen Jänicke zu flanken, der problemlos aus fünf Metern zum verdienten Führungstreffer vollendet.
Mit dem Stand von 1:0 geht es für die Mannschaften in die Halbzeitpause.

Bochums Trainer Friedhelm Funkel reagiert und bringt Mirkan Aydin für Denis Berger ins Spiel. Eine gute Entscheidung, wie sich nur sieben Minuten nach dem Wiederanpfiff zeigt. Nach einem verlorenen Kopfballduell kommt der Ball zurück an den Rostocker Strafraum. Der von Michael Wiemann bedrängte Daniel Ginczek kann den Ball zum eingewechselten Aydin spielen, der das Leder aus 10 Metern unhaltbar für Müller zum Ausgleich versenkt.
Es dauert nur drei Minuten, bis Hansa wieder in Führung geht. Mohammed Lartey tritt eine Ecke von links, der 1,93 Meter große Pavel Kostal steigt am höchsten und versenkt den Ball mit dem Kopf aus etwa fünf Metern im Kasten der Gäste.
Frei stehend vor dem Bochumer Schlussmann Luthe hat Tobias Jänicke in der 67. Minute die Chance zur Vorentscheidung, der Ball geht jedoch übers Tor. Stattdessen fällt fünf Minuten später der Ausgleich. Bochum kommt mit Björn Kopplin über die rechte Seite und liefert die Vorlage für den Kopfballausgleich durch Ginczek. Mit dem Stand von 2:2 geht es in die Verlängerung.

Direkt nach Beginn der Verlängerung wird es vor dem Kasten von Kevin Müller gefährlich, Aydin und Ginczek können ihre Chance jedoch nicht nutzen. Dann macht Hansa Druck im Bochumer Strafraum, kann eine Eckballserie jedoch nicht für einen Treffer nutzen. Die letzte große Chance haben die Gäste nach dem erneuten Seitenwechsel. Nach einer Ecke kann Rostocks Schlussmann Müller den Kopfball von Lukas Sinkiewicz jedoch glänzend parieren. Es bleibt beim 2:2, die Entscheidung fällt im Elfmeterschießen.
Während die Bochumer alle fünf Elfer sicher verwandeln können, scheitert Wiemann mit einem zu schwachen und ungenauen Schuss gleich im ersten Durchgang an Luthe. Mit 5:7 kann Bochum den Pokalkrimi gegen Hansa Rostock für sich entscheiden.

Bereits in acht Tagen kann sich die Hansa-Kogge revanchieren. Dann ist Bochum erneut in Rostock zu Gast und es geht am 3. Spieltag der Zweiten Bundesliga um wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Tore:
1:0 Tobias Jänicke (36. Minute)
1:1 Mirkan Aydin (52. Minute)
2:1 Pavel Kostal (55. Minute)
2:2 Daniel Ginczek (72. Minute)
Elfmeterschießen:
2:3 Oguzhan Kefkir
2:3 Andreas Luthe hält den Ball von Michael Wiemann
2:4 Mirkan Aydin
3:4 Dexter Langen
3:5 Paul Freier
4:5 Mohammed Lartey
4:6 Giovanni Federico
5:6 Björn Ziegenbein
5:7 Marcel Maltritz
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Peter Schyrba, Michael Wiemann, Pavel Kostal, Sebastian Pelzer (Kapitän)
Robert Müller, Timo Perthel (Michael Blum, ab 85. Minute)
Björn Ziegenbein, Tobias Jänicke (Dexter Langen, ab 80. Minute)
Mohammed Lartey
Marek Mintal (Marcel Schied, ab 11. Minute)
Fotos: Joachim Kloock