Drei Einbrüche in Häuser der Gartenstadt
Einbrecher drangen mit Hilfe von Bohrungen in Häuser ein und entwendeten Schmuck, Fototechnik und Kreditkarten
8. August 2011
Die längere Abwesenheit der Hauseigentümer nutzten unbekannte Täter in Rostock, um in drei Einfamilienhäuser in der Gartenstadt einzubrechen. Alle Vorfälle wurden bereits am Freitag, 05.08.2011, bei der Polizei angezeigt.
Die Einbrecher hatten mit Hilfe von Bohrungen die Terrassentüren geöffnet und dann sämtliche Räume durchsucht. Entwendet wurden nach bisherigen Erkenntnissen u.a. Schmuck, Fototechnik und Kreditkarten. In einem Fall vergossen die Täter den Inhalt eines Benzinkanisters in dem Wohnhaus. In allen drei Fällen hat nach umfangreicher Tatortarbeit das Kriminal-kommissariat Rostock die Ermittlungen übernommen.
Bereits in den vergangenen Jahren haben die sogenannten "Bohrer" die Polizei intensiv beschäftigt. Die Einbrecher bohren zunächst den Rahmen von Fenstern oder Türen an, entriegeln diese und dringen dann in die Häuser ein.
Einen wirksamen Schutz gegen diese Masche kann man auch nachträglich mit vergleichbar geringem Aufwand erreichen, denn das Entriegeln funktioniert nicht bei abschließbaren oder mit einer Kindersicherung ausgestatteten Fenster- und Türgriffen.
Kostenlose Informationen zu diesem Thema gibt es bei der Kriminal-polizeilichen Beratungsstelle der Polizeiinspektion Rostock unter der Telefonnummer 0381 / 652-2160 und auch im Internet unter www.polizei-beratung.de.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock