9. Rostocker Frauenlauf 2011 im Barnstorfer Wald

Läuferinnen und Walkerinnen umrunden den Kastanienplatz

4. September 2011, von
Herrenpause beim 9. Rostocker Frauenlauf
Herrenpause beim 9. Rostocker Frauenlauf

Die Herren auf dem Kastanienplatz brauchten sich heute Vormittag bei hochsommerlichen Temperaturen eigentlich nicht großartig zu bewegen. Das blieb Frauensache. Dennoch hielt es die wenigsten auf den Liegestühlen und Bänken, die auf der Wiese aufgestellt waren. Viele hatten ihre Damen begleitet, um sie beim 9. Rostocker Frauenlauf 2011 anzufeuern.

Das Laufsportereignis ist eine Veranstaltung der beiden Vereine Rostocker Citylauf und dem 1. LAV Rostock. Aber warum nur für Frauen?

„Beim Citylauf haben wir bei zweieinhalbtausend Teilnehmer einen Anteil von acht bis neun Prozent Frauen. Wir wollten mal herausfinden, ob es mehr Frauen gibt, wenn sie nur beim Frauenlauf laufen“, erklärt Organisator Roman Klawun die ursprüngliche Idee. Vor neun Jahren nahmen gerade mal 22 Damen teil.

Heute fanden sich bei schönstem Sommerwetter über 160 Sportlerinnen und ein Junge vor allem aus Rostock, aber auch aus anderen Landesteilen zum Frauenlauf im Barnstorfer Wald ein.

Die Laufrunde führte sie auf einer Strecke von 2580 Metern über die schattigen Wege des Parks. Auf Asphalt und Waldboden ging es in Richtung Eishalle, LT-Club, Trotzenburg und Laufhalle zurück zum Start- und Zielbereich auf dem Kastanienplatz.

Siegerin des 10-km-Laufs Anja Kruse
Siegerin des 10-km-Laufs Anja Kruse

„Anstrengend, aber wunderschön. In der vierten Runde mag man die Berge nicht mehr so“, lobte Anja Kruse die Strecke. Nachdem die 24-jährige Sportlerin aus Greifswald diese viermal hinter sich gebracht hatte, konnte sie „extrem zufrieden“ sein. Denn mit einer Zeit von 41:29.5 war sie die schnellste der 29 Läuferinnen auf der längsten Distanz, dem 10-km-Lauf. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Laura Michel (1. LAV Rostock) und Michaela Kreienfeld (FIKO Rostock).

Das größte Teilnehmerfeld gab es beim 5-km-Lauf. 81 Damen erreichten die Ziellinie. Die erste von ihnen war die Schülerin Marie Burchard (1. LAV Rostock) mit einer Zeit von 21:20.2, gefolgt von Christa Krüger (LAV Ribnitz-Damgarten) und der Rostockerin Nadine Stäcker.

Mutter und Tochter nach dem Zieleinlauf
Mutter und Tochter nach dem Zieleinlauf

Wem diese beiden Distanzen zu lang waren, der konnte sich auf den 2,5 km Schnupperlauf begeben. Am schnellsten (10:45.3) absolvierte Steffi Krüger (LAV Ribnitz-Damgarten) die Runde. Dicht auf den Fersen blieben ihr Doreen und Lilly Marie Siefke (beide SV Motor Barth).

Damit konnten Mutter und Tochter auch den ersten Platz in der Mutter-Tochter Wertung einheimsen, der für jede der drei Laufdistanzen ermittelt wurde.

Nicht zu vergessen seien auch die (Nordic-)Walkerinnen. Mit einem langsameren Tempo waren sie in die Wettbewerbe gestartet. Zügigen Schrittes mit und ohne Stöcke brachten aber auch sie sich teilweise ganz schön außer Puste.

Walkerin und Läuferin Sabine Meissner
Walkerin und Läuferin Sabine Meissner

Mit deutlichem Abstand lief Sabine Meissner (SV Turbine Neubrandenburg) allen anderen 19 Teilnehmerinnen voraus. Nach zwei Runden in 35:57.1 Minuten konnte sie sich über den ersten Platz freuen. Doch damit nicht genug. Auch den 10-km-Lauf ließ sie sich im Anschluss nicht entgehen und belegte hier einen stolzen 19. Platz.

Auf der 10-km-Strecke konnte die Walkerin Angela Hehl haarscharf mit nur einer Zehntelsekunde den Wettlauf mit Monika Krebs für sich entscheiden. Oder überließ ihr die Zweitplatzierte einfach nur großzügig den Vortritt? Denn vor allem um Spaß und eine  gute Atmosphäre ging es beim 9. Rostocker Frauenlauf.

Alle Ergebnisse des 9. Rostocker Frauenlaufs gibt es auf der Website http://www.trackmyrace.com/running/event-zone/event/9-rostocker-frauenlauf/

Fotos vom Rostocker Frauenlauf 2011

Schlagwörter: Barnstorfer Wald (22)Frauen (12)Frauenlauf (3)Laufen (67)Sport (1098)