Vorlesenachmittag in der Stadtbibliothek

Meerschweinchen King-Kong für die ganz kleinen „Leser“

5. März 2010, von
Kleine und große Gäste beim Vorlesenachmittag in der Stadtbibliothek
Kleine und große Gäste beim Vorlesenachmittag in der Stadtbibliothek

Als Erwachsener ohne Kind nutzt man kaum die Gelegenheit, sich in der Kinderabteilung der Stadtbibliothek umzusehen. So kam mir der Vorlesenachmittag am Donnerstag ganz gelegen. Schließlich kann man in der Kinderbibliothek all die tollen Hörspiele und Märchenfilme finden, die man früher so gern mochte. Also, ab und zu mal reinschauen lohnt sich!

Zum Vorlesenachmittag mit Ingrid Faust waren allerdings die ganz kleinen Gäste im Alter von drei bis vier Jahren eingeladen. Normalerweise sind Kinder im Vorschul- und Grundschulalter ihre Zuhörer. Als ehemalige Lehrerin hat die Vorlesepatin schon viele Kinder kennen gelernt und weiß, wie wichtig Lesen und Vorlesen für die kindliche Entwicklung ist.

Vorlesepatin Ingrid Faust
Vorlesepatin Ingrid Faust

Manche Bücher und Geschichten liegen ihr selbst am Herzen, gern lässt sie sich bei der Auswahl der kindgerechten Literatur auch von den Fachleuten aus der Stadtbibliothek beraten. Zu runden Geburtstagen großer Kinderbuchautoren, wie zum Beispiel Astrid Lindgren, werden auch speziell deren Bücher vorgelesen.

Am Donnerstag hatte Ingrid Faust Bücher von Kirsten Boie mitgebracht. Darin dreht sich alles um die Abenteuer, die der Junge Jan-Arne zusammen mit seinem Meerschwein King-Kong erlebt.

In der Geschichte „King-Kong, das Reiseschwein“ muss Jan-Arne sich etwas einfallen lassen, denn die Eltern wollen in den Urlaub fahren. Da Jan-Arnes Vater allerdings nicht allzu viel Sympathie für das Nagetier seines Sohnes hegt, soll das Schwein zuhause bleiben. Das kann Jan-Arne unmöglich zulassen…

Die Kinder lauschten gespannt der Geschichte, allerdings nur für etwa 15 Minuten. Danach ging das Gewusel los. So lange halten die ganz kleinen Gäste dann doch noch nicht durch.

Ingrid Faust mit ihren kleinen Zuhörern beim Vorlesenachmittag
Ingrid Faust mit ihren kleinen Zuhörern beim Vorlesenachmittag
Ingrid Faust las tapfer weiter, ein paar kleine Jungen und Mädchen wollten unbedingt wissen und sehen, wie es weiter ging. Allerdings habe ich mich selbst auch beim gespannten Zuhören ertappt.
Da ich auch mal ein Meerschweinchen hatte, das beim Stiefpapa erst nicht ganz so gut ankam, habe ich mich von der Geschichte seltsam betroffen gefühlt und wollte auch wissen, wo King-Kong denn nun bleiben muss, wenn er nicht mit auf den Campingplatz darf. Zum Schluss waren es dann doch mehr die Erwachsenen, die noch aufmerksam zuhörten.

Schließlich entließ die erfahrene Vorlesepatin die kleinen Mäuse und ihre Eltern dann mit einer Vorleseempfehlung. Wenn die Kleinen auch nicht lange durchgehalten haben, ging so doch niemand unzufrieden aus der Veranstaltung.

Schlagwörter: Bibliothek (11)Kinder (170)Lesung (143)Literatur (189)