Rostocks Tourist-Information am Universitätsplatz eröffnet

Informationen für Touristen, Gäste und Einwohner Rostocks im Erdgeschoss des Barocksaals

12. November 2011, von
Die neue Tourist-Information am Universitätsplatz wurde feierlich eröffnet
Die neue Tourist-Information am Universitätsplatz wurde feierlich eröffnet

Die Gäste und Einwohner Rostocks haben seit gestern einen neuen Anlaufpunkt, um sich über die Hansestadt zu informieren. Im Erdgeschoss des Barocksaals am zentral gelegenen Universitätsplatz wurde die neue Tourist-Information eröffnet. Rollstuhlfahrer können von einem Hintereingang in das denkmalgeschützte Gebäude gelangen, das direkt vom Universitätsplatz über eine Prachttreppe zu erreichen ist.

Ganz in Weiß, verziert mit einem Band in den Rostocker Farben blau, weiß und rot, präsentiert sie sich nun im Inneren auf einer Fläche von gut 180 Quadratmetern. Ein ausgestelltes Schiffsmodell weist auf den maritimen Charakter der Hansestadt hin. Bis zum Frühjahr sollen noch Plasmabildschirme eingebaut werden. Eine digitale Informationssäule vor dem Gebäude wird das Angebot der Einrichtung ergänzen.

„Etwas Besseres können wir uns gar nicht vorstellen, als an solchem Ort unsere Dienstleistungen und Produkte anbieten zu können“, sagt Rostocks Tourismusdirektor und Geschäftsführer von Rostock Marketing Matthias Fromm.

Auszubildende Wenke Sass und Mitarbeiterin Sophie Endruscheit in den neuen Räumlichkeiten der Rostocker Tourist-Information
Auszubildende Wenke Sass und Mitarbeiterin Sophie Endruscheit in den neuen Räumlichkeiten der Rostocker Tourist-Information

Fünf Mitarbeiter werden in der neuen Touristeninformation zukünftig kostenlos über Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Rostocks informieren sowie Unterkünfte, Stadtführungen und Stadtrundfahrten vermitteln. Reiseliteratur und Souvenirs können hier ebenfalls erworben werden.

Zum Service gehört auch eine Vorverkaufskasse für Fußball- und Handballspiele, Veranstaltungen des Volkstheaters, der Stadthalle und der Hanse Sail. Angelscheine sind hier ebenfalls erhältlich.

Tourismusdirektor und Geschäftsführer von Rostock Marketing Matthias Fromm
Tourismusdirektor und Geschäftsführer von Rostock Marketing Matthias Fromm

Auch Dritte, wie die Reedereien Arosa oder Scandlines, sollen sich auf einem Teil der Servicefläche präsentieren können.

Geöffnet hat die Tourist-Information am Universitätsplatz 6 montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, am Samstag von 10 bis 15 Uhr.

Der alte Standpunkt in der Alten Post am Neuen Markt wurde geschlossen. Bereits hier zog es mehr als 450 Gäste täglich hin. „Die Zahlen werden sich sicherlich steigern lassen“, hofft Matthias Fromm.

Seit April wurde an der neuen Tourist-Info gearbeitet. 315.000 Euro habe der Umbau gekostet, informiert Sigrid Hecht, Leiterin der Kommunalen Objektbewirtschaftung und -Entwicklung (KOE), die als Bauherrin das Projekt betreute.

Die neuen Räumlichkeiten der Rostocker Tourist-Information werden in Augenschein genommen
Die neuen Räumlichkeiten der Rostocker Tourist-Information werden in Augenschein genommen

Bereits im letzten Jahr wurde der darüberliegende Barocksaal wiedereröffnet und wird seither für kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Insgesamt belaufen sich die Kosten für das Gesamtensemble auf über zwei Millionen Euro. Erbaut wurde der Barocksaal 1750 als sogenanntes Komödienhaus von dem französischen Baumeister Jean Laurent Legeay. Zuletzt befanden sich im Erdgeschoss zwei Hörsäle der Universität. Seit vier Jahren war es gesperrt.

Schlagwörter: Barocksaal (12)Tourismus (123)Universitätsplatz (92)