Neue Warnowstraße – Baustart gestoppt
Das Aus für die Warnowstraße?
17. September 2009, von OlafFür die einen zur Erschließung des geplanten Wohngebietes östlich der Stadtmauer gedacht, sehen andere sie zur Entlastung der Östlichen Altstadt. Und zumindest temporär sollte sie natürlich auch als Umgehungsstrecke während der fürs nächste Jahr geplanten Sanierung der Vorpommernbrücke dienen.
Was die Anwohner der Grubenstraße vielleicht schon innerlich frohlocken ließ, dürfte den Bewohnern im Umfeld des Gerberbruchs nicht ganz so gut gefallen haben. Würde die in derzeitiger Form geplante Straße mit ihrem Durchgangsverkehr doch etwas zu viel Trubel in den beschaulichen Alltag bringen.
Da eine Einigung im Zuge der Planfeststellung heutzutage scheinbar nicht mehr möglich ist, wurde geklagt. Auf Antrag der Interessengemeinschaft „Leben an der Warnow“ hat das Verwaltungsgericht das Projekt vorläufig gestoppt und zu einer Mediation geraten.
Mediation oder langwieriger Gerichtsstreit – wieder einmal darf man gespannt sein, wie die Dinge sich entwickeln werden. Eins hingegen dürfte sicher sein: Während der Sanierung der Vorpommernbrücke können sich die Rostocker und ihre Gäste auf ein Verkehrschaos einstellen – Neue Warnowstraße hin oder her.
Denkt man an die Umgestaltung des Neuen Marktes oder des Doberaner Platzes, sollte man die Sache seitens der Anwohner vielleicht etwas entspannter sehen. Wichtige Verkehrsadern in Sackgassen zu verwandeln, hat in Rostock ja eine gewisse Tradition.
Sind die Brücken erneuert, das Wohngebiet tatsächlich entstanden und die Fördermillionen vergessen, wird sich auch für diese Straße bestimmt ein Poller auftreiben lassen.
Auf einen staufreien Tag!