Asiatisches Neujahrsfest in der Kulturbühne Moya
Vietnamesische Gemeinschaft begrüßt mit dem Têt-Fest das Jahr des Wasserdrachen
23. Januar 2012, von Andre
„Cung chúc tân xuân“ – das ist vietnamesisch und heißt „Alles Gute im neuen Jahr.“ Denn auch wenn wir inzwischen fast schon Februar haben, begrüßt man in Vietnam erst heute das neue Jahr. Das Fest des ersten Morgens, kurz Têt-Fest, ist der wichtigste vietnamesische Feiertag. Aus ganz Mecklenburg-Vorpommern waren über 700 Gäste in die Kulturbühne Moya gekommen, um auf der vom Verein Diên Hông organisierten Party das Jahr des Drachens zu begrüßen.

Der Verein Diên Hông hat sich als Ziel gesetzt, ein besseres Zusammenleben und Chancengleichheit zwischen Rostockern und Zuwanderern zu erreichen. Vu Thanh Van engagiert sich im Vorstand des Vereins und war bei der Organisation des diesjährigen Festes beteiligt: „Wir kommen in das Jahr des Drachen. Dieser ist sehr stark und klug und dies gibt uns auch Hoffnung auf eine gute Zeit.“ Persönlich hat sie vor allem den Wunsch, dass ihre Familie glücklich ist und eine schöne Zeit erlebt. Aber auch für alle Vietnamesen wünscht sie sich ein gutes Jahr.

Das asiatische Neujahrsfest ist immer an einem anderen Datum, da es sich nach dem traditionellen Mondkalender richtet. Jedem Jahr werden ein symbolisches Wesen und ein Element zugeordnet. Der Wasser-Drache löst zum Beispiel die Metall-Katze ab und ihm folgt im nächsten Jahr die Wasser-Schlange. Der Volksglaube besagt, dass die Kombination aus Geburtstierzeichen und Jahressymbol das Glück eines Menschen bestimmt.

Um das neue Jahr dann auch wirklich gebührend zu empfangen, wurde ein breites Programm auf die Beine gestellt. Den Anfang machte das Lied „Vietnam: Meine Heimat“ und es folgten noch viele weitere Gesangseinlagen. Auch viele Kinder waren am Programm beteiligt. So zeigte eine Gruppe aus Warnemünde einen modernen Hip-Hop-Tanz und drei junge Mädchen tanzten in traditionellen Gewändern eine asiatische Version von Cinderella.
Es war ein buntes und fröhliches Beisammensein, das durch viele Kleinigkeiten aufgewertet wurde. Es gab kostenlose Kalender des neuen Jahres, eine große Verlosung und natürliche ganz viel zu essen und zu trinken. Bánh chưng und bánh dầy sind zum Beispiel traditionelle Kuchen aus Klebreis, Fleisch und Bohnen. Zum Anstoßen wurde neben Sekt auch landestypischer Reis- oder Pflaumenwein genommen.

Auch wenn es einige kulturelle Unterschiede gibt, durfte doch das Kernstück einer guten Neujahrsfeier nicht fehlen: ein Feuerwerk. Pünktlich um 18 Uhr, 0 Uhr vietnamesischer Ortszeit, versammelten sich die Gäste vor dem Moya und bestaunten die Fontänen und Raketen. Diese wurden mutig aus der Hand losgeschossen, was einige Male zu brenzligen Situationen führte. Eine Rakete explodierte direkt zwischen den Gästen – zum Glück waren da noch nicht viele draußen, sodass niemand verletzt wurde.
Ein weiteres traditionelles Element und Highlight des Abends war der sogenannte Drachentanz. Mehrere Jungs aus Warnemünde schlüpften in zwei große Drachenkostüme und tanzten darin zu Trommelrhythmen. Die beiden zottligen Geschöpfe neckten sich dabei, was eine sehr lustige Show war. Die Mischung aus Kampfkunst und Tanz sollte jedoch nicht nur unterhalten, sondern diente auch zur Vertreibung von bösen Geistern.
Mit dem Têt-Fest wurde das neue Jahr gebührend begrüßt und bei so viel Freude und Enthusiasmus dürfte es ein wirklich tolles Jahr für die gesamte vietnamesische Gemeinschaft, aber auch für all ihre Gäste werden.