KTV macht nicht mehr blau - KTV-Fest „blaumachen“ abgesagt
15-mal gab es das Stadtteilfest „blaumachen“ in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt – jetzt hat die Geschichtswerkstatt die für den 2. Juni 2012 geplante 16. Auflage abgesagt
24. März 2012
Leider müssen wir das für den 2. Juni 2012 geplante KTV-Fest „blaumachen“ absagen.
15-mal hat die Geschichtswerkstatt Rostock e.V. das nun schon traditionelle Ereignis erfolgreich organisiert. Dass das „blaumachen“ von Jahr zu Jahr immer mehr Freunde und Zulauf gefunden hat, hat uns einerseits stolz gemacht und uns immer wieder zum Weitermachen ermutigt. Andererseits sind wir mehr und mehr an unsere Grenzen gestoßen: Einer immer größer gewordenen Veranstaltung (die auch immer mehr Menschen zum Feiern auf den Platz lockte), der damit verbundenen Mehrarbeit und auch höheren Verantwortung stehen eine geringe Personalausstattung des Vereins und das eigentliche Kerngeschäft der Geschichtswerkstatt, nämlich die Betreibung des Kröpeliner Tores und anderer lokalgeschichtlicher Projekte, gegenüber.
Selbst mit einer Erhöhung des ohnehin schon starken ehrenamtlichen Engagements der Geschichtswerkstatt können die notwendigen Aufgaben bei der langwierigen Vorbereitung, Durchführung und Absicherung der Veranstaltung nicht mehr geleistet werden. Deshalb hat sich der Verein nach monatelangen Lösungsversuchen und Abwägungen einhellig, aber durchaus nicht schmerzfrei entschieden, das „blaumachen“ nicht mehr weiterzuführen.
Der „Tag der offenen Tür“ der Hanseatischen Brauerei Rostock wird wie geplant am 2. Juni auf dem Brauereihof stattfinden. Wir möchten außerdem bekannt geben, dass natürlich die zum Teil schon für das „blaumachen“ geleisteten Zahlungen von uns zeitnah an die betreffenden Personen bzw. Institutionen zurücküberwiesen werden.
Quelle: Geschichtswerkstatt Rostock e.V.