Das Ende vom Anfang
Komödie in einem Akt von Sean O’Casey in der Kleinen Komödie Warnemünde

Auf dem Land ist es nicht immer ruhig. Zumindest nicht im Haus der Eheleute Berrill, wo wieder einmal ein Streit um die Frage entbrennt, ob Hausarbeit tatsächlich Arbeit sei.
Der Diskussion überdrüssig schlägt Lizzie Berrill ihrem Mann Darry einen Rollentausch für einen Tag vor. Solle er doch das „bisschen“ Haushalt in Ordnung bringen, während sie das Gras mäht.
Noch nicht mit der Hausarbeit beschäftigt, bekommt Darry Besuch von seinem kurzsichtigen Nachbarn Barry, der ihm seine Hilfe anbietet. Gemeinsam richten die Männer im Haus ein Unheil nach dem nächsten an. Geschirr zerbricht, Blut fließt, bei dem Versuch eine Glühbirne auszuwechseln, legt Darry gar die Elektrizität des gesamten Hauses lahm und der Tag ist noch lang.
Deutsche Frauen empfinden einen Mann als modern, der sich durch partnerschaftliche Gleichberechtigung und Beteiligung im Haushalt auszeichnet. Für die Hälfte der deutschen Männer bleibt der moderne Mann eine Art Indiana Jones mit Aktienkenntnissen.
- 01. Juni 2012 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde
- 02. Juni 2012 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde
- 14. Juni 2012 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde
- 15. Juni 2012 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde
- 16. Juni 2012 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde
- 17. Juni 2012 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde
Das Ende vom Anfang – Bericht von der Premiere in der Kleinen Komödie Warnemünde
Quelle: Volkstheater Rostock