Warnemünde Werft: Inbetriebnahme der neuen Bushaltestellen

Neue Bushaltestelle „Warnemünde Werft“: Am Freitag wird die Umsteigeanlage am ÖPNV-Verknüpfungspunkt in Warnemünde für den Verkehr freigegeben

18. April 2012
ÖPNV-Verknüpfungspunkt Warnemünde-Werft - Umsteigeanlage am Nordkreuz Warnemünde
ÖPNV-Verknüpfungspunkt Warnemünde-Werft - Umsteigeanlage am Nordkreuz Warnemünde

Am kommenden Freitag, den 20. April 2012 wird die neue Umsteigeanlage am ÖPNV-Verknüpfungspunkt Warnemünde-Werft für den Verkehr freigegeben. Damit ist das Gesamtbauvorhaben am Nordkreuz bis auf wenige Restarbeiten fertiggestellt.

Die Inbetriebnahme der neuen Bushaltestellen für den Liniendienst erfolgt nach der offiziellen Freigabe am 20. April gegen 11:00 Uhr.

Die neue Umsteigeanlage am Nordkreuz

Entstanden sind zwei zusätzliche Einstiegs- und eine Ausstiegshaltestellen, 32 Park- & Ride-Plätze, 34 Fahrradabstellplätze und zwei Taxistellflächen. Die Ausstattung der Haltestellen mit dynamischen Fahrgastinformationen, Fahrgastunterständen und Informationsvitrinen entspricht dem hohen Standard städtischer Bushaltestellen. Verantwortlich für den Bau der Umsteigeanlage ist das Bauunternehmen STRABAG AG.

Neue Haltestelle „Warnemünde Werft“ ab 20. April 2012

Die neue Bushaltestelle „Warnemünde Werft“ befindet sich direkt am S-Bahn Haltepunkt. Die bisherigen Bushaltestellen „Warnemünde Werft“ bleiben erhalten und werden in „Rostocker Straße“ umbenannt. Fahrgäste in Richtung Stadt können zukünftig auf kurzen Wegen direkt vom Bus in die S-Bahn umsteigen. Aus Richtung Stadt ist die Bushaltestelle über den neuen Fußgängertunnel erreichbar. Mobilitätseingeschränkte Bürger können nun barrierefrei umsteigen – die vielen Treppen gehören der Vergangenheit an.

Bedient wird die neue Haltestelle von den Buslinien 36, 37 und F1 sowie von der Regionalbuslinie 119. Aus der Stadt kommend verkehren die Buslinien 36 und F1 in Richtung Warnemünde Strand über die neue Busspur unterhalb der Straßenbrücke und bedienen dann die Haltestellen „Warnemünde Werft“ und „Rostocker Straße“. In der Gegenrichtung erfolgt die Bedienung über die Haltestellen „Rostocker Straße“ – „Warnemünde Werft“ – „Rostocker Straße““ und dann weiter in der gewohnten Linienführung bis zur Mecklenburger Allee. Für die Buslinie 37 und die Regionalbuslinie 119 ist die neue Haltestelle „Warnemünde Werft“ gleichzeitig Anfangs- und Endpunkt.

Geringe Änderungen im Fahrplan ab 20. April 2012

Die Veränderungen in der Verkehrsführung erfordern eine geringfügige Änderung bei den Reisezeiten. Dadurch kommt es bei den genannten Buslinien im gesamten Linienverlauf zu Abweichungen zu den gegenwärtig gültigen Abfahrtszeiten. So fahren die Busse ein bis zwei Minuten früher oder auch später von den jeweiligen Haltestellen.

Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Ausschilderung vor Ort zu achten. Aktuelle Informationen erhalten RSAG-Kunden außerdem in jedem RSAG-Kundenzentrum und im Internet unter www.rsag-online.de.

Haltestelle „Warnemünde Werft“ – Karte

Quelle: Rostocker Straßenbahn AG

Schlagwörter: Bus (76)RSAG (205)S-Bahn (106)Verkehr (506)Warnemünde (1186)