„Nichts Schöneres“ - Theater-Monolog von Oliver Bukowski

Koproduktion des Mecklenburgischen Landestheaters Parchim mit dem Volkstheater Rostock

„Nichts Schöneres“ - Theater-Monolog von Oliver Bukowski in der Kleinen Komödie Warnemünde
„Nichts Schöneres“ - Theater-Monolog von Oliver Bukowski in der Kleinen Komödie Warnemünde

„Der Mann an sich hat ja nur een Herz aber zwee Eier, da isser innerlich schon überstimmt.“

Mechthild Huschke hat sich in ihren Leben eingerichtet. Ihr Mann war ein brutaler Schläger, der sie im Suff vor seinen Freunden demütigte. Sie hat sich gerächt. Dafür saß sie im Gefängnis und anschließend in der Psychiatrie. Über die Einsamkeit der letzten Jahre hat sich Mechthild mit Schokolade hinweggetröstet. Nach einer heftigen Liebesnacht sieht sie nun manches mit anderen Augen. „Ich hab dich lieb“ sagte ihr letzter Liebhaber. „Nichts Schöneres“ hat Mechthild in ihrem Leben gehört. Und auch ihren Humor hat sie nicht verloren.

Oliver Bukowski wurde 1961 in Cottbus geboren. Nach dem Abitur studierte er von 1985 bis 1990 Philosophie, ab 1987 sozialpsychologisch spezialisiert (Diplomarbeit: „Begriffe moderner Motivationstheorie“). Anschließend war er Doktorand für Sozialwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin. Bukowski ist Mitinitiator und Gründer der THEATERLOGE e.V. Seit Abbruch des Forschungsstudiums im November 1991 arbeitet er als freischaffender Autor, er lebt in Berlin.

  • 28. September 2012 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde
  • 29. September 2012 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde

Quelle: Volkstheater Rostock, Foto: Silke Winkler

Schlagwörter: Kleine Komödie (19)Parchim (5)Theater (205)Volkstheater (250)Warnemünde (1189)