Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg
Am 16. Juli 2012 spielt die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg mit dem Violinvirtuosen Michel Gershwin in der Nikolaikirche Rostock

Wer beim Stichwort „Gershwin“ gleich die Welterfolge des bekannten amerikanischen Komponisten wie „Porgy and Bess“, „Amerikaner in Paris“ oder „Rhapsody in Blue“ erwartet, liegt nicht ganz richtig. Nicht nur um George Gershwin geht es hier, sondern um das, was der von der Presse als „Engelsgeiger“ gefeierte Violinvirtuose Michel Gershwin in enger Kooperation mit dem russischen Dirigenten Juri Gilbo tut, um seinem Instrument neue Dimensionen zu eröffnen.
Das besondere an diesem Programm besteht darin, dass die beiden Künstler abseits des rein klassischen Repertoires ein Programm entwickelt haben, das den musikalischen Wurzeln der Künstler, der Virtuosität, Leidenschaft und Spielfreude des gesamten Ensembles entspricht. Ein „maßgeschneidertes“ Programm, das die Ausdruckskraft der russischen Instrumentalistenschule und das Temperament und Können des Ausnahmegeigers Michel Gershwin vereint.
Das macht dieses Programm zu einem akustischen Höhenflug mit Überraschungen!
Länder, Traditionen und Kulturen ziehen auf dieser klanglichen Reise an den Hörern vorbei. Magische Barock-Klänge, temperamentvoller südamerikanischer Tango, Melancholie und Lebensfreude der osteuropäischen Musik und vieles mehr, unterlegt mit Anleihen aus Klassik, Jazz und Filmmusik. Und natürlich darf die wunderschöne Musik seines großen Namensvetters George Gershwin nicht fehlen!
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) „Divertimento“ D-Dur
Antonio Vivaldi (1678-1741) “Der Sommer” aus “Die Jahreszeiten”
Camille Saint-Saëns (1835-1921) „Introduction und Rondo Capriccioso“
Pjotr Tschaikowsky (1840-1893) „Souvenir d’un Lieu Cher“
Edward Elgar (1857-1934) „Serenade“
Johannes Brahms (1833-1897) „Ungarische Tänze” a-moll und d-moll
Johann Strauß (1825-1899) „Tritsch-Trasch Polka“ und „Radetzky Marsch“
George Gershwin (1898-1937) Fantasie über die Themen aus „Porgy and Bess“
- 16. Juli 2012 20:00 Uhr, Nikolaikirche Rostock
Tickets: 27,- Euro / 17,- Euro ermäßigt für Schüler/Studenten, Auszubildende und Sozialpassinhaber
Quelle: Bubu Concerts, Foto: Jens Paul Taubert